Keine Beschreibung
Du kannst nicht mehr als 25 Themen auswählen Themen müssen mit entweder einem Buchstaben oder einer Ziffer beginnen. Sie können Bindestriche („-“) enthalten und bis zu 35 Zeichen lang sein.

Lernziele.md 1.0KB

  1. Prüfung Mi. 3. Sept.

6ZBG24s

Hilfsmittel: TR, Zusammenfassung Max 8 Seiten (+ Formelsammlung BMS)

Themen:

  • Lineare Gleichungssysteme (inkl. Spezialfälle und Substitution) eine Textaufgabe zu linearen Gleichungssystemen zum «Misch»-Typ:

    Aufgaben aus dem Buch [Mar21]: Seite 156; Nr. 37., 39., 38., 40., 41.
    
  • Potenzen (auch negative Exponenten) Training: Arbetisblatt Vermischte Aufgaben 94. - 97.: https://olat.bms-w.ch/auth/RepositoryEntry/6029794/CourseNode/1026902644 Formativer Test: https://olat.bms-w.ch/auth/RepositoryEntry/6029794/CourseNode/1043261817

  • Zins und Zinseszins

  • Wurzeln und n-te Wurzel

  • rationale Exponenten (ohne “schreiben Sie unter EINE Wurzel”) (Arbeitsblatt ohne Aufg. 130-132)

Was bisher geschah:

  • quadratische Gleichungen inklusive Diskriminante

Wir hatten schon (als «was bisher geschah»):

  • Boxplot
  • Faktorisieren
  • Grundlagen Terme: Termwerte einsetzen
  • Runden

Wir hatten noch nicht (als «was bisher geschah»):

  • Quadratische Gleichungen
  • Lineare Funktionen