12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455 |
- %%
- %% Semesterpruefung BMS
- %%
-
- \input{bmsLayoutPruefung}
-
- \renewcommand{\pruefungsThema }{Gleichungen III}
- \renewcommand{\klasse }{6MT22j}
- \renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
- \renewcommand{\pruefungsTeil }{Teil 2 Mit TR}
- \renewcommand{\pruefungsDatum }{Mo., 14. April}
- %% brauchte ca. 11 min
- \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45}
-
- %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
- \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug, eine
- Zusammenfassung (max 8 A4 Seiten od. vier Blätter doppelseitig) und Taschenrechner.}
- %%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
-
- \begin{document}%%
- \pruefungsIntro{}
-
- \newpage
-
- \section{Logarithmengesetze}
-
- \input{alg/logarithmen/allgemeine/AnalogStrukturaufgaben_v1}
-
- %%\section{Potenzgleichungen}
- %%\input{gleichgn/potenzgleichungen/GeradeUngerade_v2}
-
-
- \section{Exponentialgleichungen}
- \input{gleichgn/exponentialgleichungen/AllgemeineExponentialgleichung_v1}
-
-
- %% NEU
- \input{gleichgn/exponentialgleichungen/TR_ErstUmformen_v1}
- %\input{gleichgn/exponentialgleichungen/Abschreibung_v1}
- %\input{gleichgn/exponentialgleichungen/ExponentialGleichungTR_v1}
- \input{gleichgn/exponentialgleichungen/SaettigungVonHand_v1}
- \input{gleichgn/exponentialgleichungen/Zinsfrage_v2}
-
-
-
- \section{Potenzfunktionen}
- \input{fct/potenz/EinPunktTRErstUmformen_v1}
-
- \section{Was bisher geschah}
- \input{geom/stereometrie/koni/kegelnetz_v1}
-
- %
- %
- \end{document}
|