No Description
You can not select more than 25 topics Topics must start with a letter or number, can include dashes ('-') and can be up to 35 characters long.

26_S3_Boxplot_v1.tex 1.7KB

1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859606162636465
  1. \fragenStart{10}
  2. Für einen Datensatz wurde der folgende Boxplot erstellt:
  3. % geogebra:
  4. % dt={1,2,2,2,2,4,5,5,6,6,7,7,7,8,8,8,9,9,10,11,12,21}
  5. % a=Boxplot(1,2,dt,true)
  6. \noLOESUNG{\bbwCenterGraphic{175mm}{aufg/daan/img/Boxplot.png}}
  7. \LOESUNG{\bbwCenterGraphic{120mm}{aufg/daan/img/Boxplot.png}}
  8. \noLOESUNG{Entscheiden Sie unten stehende Aussagen.}
  9. \noZUSAMMENFASSUNG{
  10. \begin{bbwFillInTabular}{p{98mm}|c|c|c}
  11. Aussage & wahr & falsch & nicht entscheidbar\\\hline
  12. Bei 12 hat der Datensatz zum Boxplot einen Messwert.&
  13. \LOESUNG{X} & & \\\hline
  14. Der Datenpunkt «16» wäre bereits ein Ausreisser.&
  15. & \LOESUNG{X} & \\\hline
  16. Die Spannweite der Daten zum Boxplot ist 11. &
  17. &\LOESUNG{X} &\\\hline
  18. Der Boxplot gibt jeweils nur die Lage, nicht aber die Streuung einer
  19. Verteilung an.&
  20. &\LOESUNG{X} &\\\hline
  21. Die Streuung wird duch Quatile (Q1, Q3) und durch die Whisker
  22. (Antennen) veranschaulicht.&
  23. \LOESUNG{X} & & \\\hline
  24. Der Modus beträgt 7.&
  25. & & \LOESUNG{X} \\\hline
  26. Der arithmetische Mittelwert dieser Daten liegt unter seinem Median.&
  27. & & \LOESUNG{X} \\\hline
  28. Vom Datensatz 7 bis und mit Datensatz 9 liegen mindestens 25\,\% aller
  29. Messwerte im zum Boxplot gehörigen Datensatz.&
  30. \LOESUNG{X} & & \\\hline
  31. %% Fragen zur Auftteilung:
  32. Es liegen keine Messwerte zwischen 9 und 12.&
  33. & & \LOESUNG{X} \\\hline
  34. Zwischen 12 und 21 liegen genau 25\,\% der Daten im Boxplot.&
  35. & \LOESUNG{X} & \\\hline
  36. %s befinden sich mehr als 50\,\% der Datenpunkte beim Boxplot zwischen 0 und 8.&
  37. % \LOESUNG{X} & & \\\hline
  38. \end{bbwFillInTabular}
  39. \PUNKTE{10}\LOESUNG{je ein Punkt.}
  40. }%% end noZUSAMMENFASSUNG
  41. %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
  42. %\fragenSeitenUmbruch{}
  43. %%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
  44. \fragenEnde{}