| 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172 | %%
%% Relative vs. absolute Haeufigkkeit
%%
\begin{frage}[3]
  Im ersten Lehrjahr einer Berufsmaturitätsschule zeigt sich folgendes
  Bild in zwei TALS-Klassen.  Total sind in diesen
  zwei Klassen 29 Lernende vorhanden.
  \vspace{7mm}
  Teilaufgabe A (1 Pkt.):
  Berechnen Sie die relative Häufigkeit [a) in Prozent(\%) und b) als relativer Häufigkeitsfaktor] jeder Berufsgattung innerhalb der entsprechenden Klasse.
  Geben Sie die Zahlen gerundet auf zwei signifikante Ziffern an.
\TRAINER{Punkte bei falschem runden trotzdem gegeben, denn darum geht
  es in dieser Aufgabe nicht. Möglich für nächste Prüfung (insb. TALS): runden und
  signifikante Ziffern fett schreiben und am Schluss noch eine Aufgabe
mit 1 Pkt hinzufügen: «Ein Punkt für korrektes Runden in dieser Aufgabe»}
  \vspace{7mm}
  \begin{tabular}{|c|c|c|c|c|}
    \hline
    \textbf{Klasse} & \textbf{Anzahl} & \textbf{Berufsrichtung} & \textbf{Prozent} & \textbf{rel. Häufigkeitsfaktor}\\
    \hline
    1a     &   7    & Zeichner     &\noTRAINER{\,\,\,\,\,\,\,\,}\TRAINER{70\%} &   $0.70$  \\
    \hline
           &   3    & Laboranten   & $30\%$ & \TRAINER{0.30} \\
    \hline
    \textbf{Total} & \TRAINER{10}  &   & $100\%$          & $1.0$    \\
    \hline
\hline
    \textbf{Klasse} & \textbf{Anzahl} & \textbf{Berufsrichtung} & \textbf{Prozent} & \textbf{rel. Häufigkeitsfaktor}\\
      \hline
      1b     &   8    & Zeichner    & \TRAINER{42\%} & \TRAINER{0.42}  \\
    \hline
           &   11    & Applikationsentwickler  & \TRAINER{58\%} & \TRAINER{0.58} \\
    \hline
    \textbf{Total} &  \TRAINER{19}    &   &  $100\%$          & $1.0$    \\
    \hline
  \end{tabular}
  \platzFuerBerechnungen{4}
  Teilaufgabe B (2 Pkt)
  Berechnen Sie die relative Häufigkeit der einzelnen Berufsgattungen
  über die Gesamtschule und geben Sie alle Resultate auf zwei
  signifikante Ziffern an.
  
  \vspace{6mm}
  
    \begin{tabular}{|c|c|c|c|}
    \hline
    Berufsrichtung & Total& Prozent & rel. Häufigkeitsfaktor\\
    \hline
    Zeichner  & \TRAINER{15} & \TRAINER{52\%} & \TRAINER{0.52} \\
    \hline
    Laboranten & \TRAINER{3} & \TRAINER{10\%} & \TRAINER{0.1\textbf{0}} \\
    \hline
    Applikationsentwickler & \TRAINER{11}&\TRAINER{38\%} & \TRAINER{0.38}\\
    \hline
    \textbf{Total} & 29 & $100\%$ & 1.0 \\
    \hline
    \end{tabular}
    
    \vspace{7mm}
    \platzFuerBerechnungen{2}
  
\end{frage}
 |