| 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637 | Lernziele 6ZVG22t 7. Okt. 2022
==============================
(Mathematik)
Betragszeichen (Blended)
   Beträge rechnen
	 Betragsgleichungen
Summenzeichen (Blended)
   mit und ohne Taschenrechner
Zahlmengen
  Ordnen Sie eine Zahl (z. B. 3/4) einer der Zahlmengen, Z, N, Q oder R zu.
  Verwandeln Sie einen Dezimalbruch in einen echten Bruch 3.3333... = a/b (mit a, b in N)
Ordnungsrelationen
  Entscheiden Sie von zwei Zahlen, welche die kleinere ist.
  Achtung: zwei Darstellungen können auch die identischen Zahlen bedeuten 0.333.. = 1/3
Terme
  Benennen Sie die Terme nach "Produkt, Quotient, Wurzelterm, Potenz, Summe, Differenz"
  Berechnen Sie Zahlwerte von Termen
  Setzen Sie Zahlen und andere Terme in Term-Definitionen ein (wie heute vorgezeigt)
Grundoperationen
  Vereinachen Sie Terme aus Summe/Differenz, Distributivgesetz und einfache Multiplikationen.
Binomische Formeln
  Ausmultiplizieren
Faktorisieren von Termen mit diversen Verfahren
  (-1) ausklammern; Klammerterme ausklammern; mehrmaliges Ausklammern;
	binomische Formeln, Zweiklammeransatz
Division
  Brüche kürzen / erweitern
	Brüche addieren (gleichnamig)
	Brüche multiplizieren und dividieren (NICHT gleichnamig!)
 |