Keine Beschreibung
Du kannst nicht mehr als 25 Themen auswählen Themen müssen mit entweder einem Buchstaben oder einer Ziffer beginnen. Sie können Bindestriche („-“) enthalten und bis zu 35 Zeichen lang sein.

23_S1_Camper_V1.tex 1.5KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142
  1. \begin{frage}[3]
  2. L. F. aus W. will Ferien mit einem \textit{Camper} (Campingbus) unternehmen.
  3. Dazu stehen momentan die beiden Optionen offen:
  4. \begin{itemize}
  5. \item Variante A: «Camper kaufen»: Kosten CHF $23\,900.-$ plus Benzinkosten von CHF
  6. $0.07$ pro gefahrenem Kilometer
  7. \item Variante B: «Camper mieten»: Kosten CHF $2\,999.95$ plus Benzinkosten von CHF
  8. $0.11$ pro gefahrenem Kilometer plus CHF $9.90$ pro gefahrene $50$ km für Versicherungen,
  9. Abschreibung, Reinigung, Wartung.
  10. \end{itemize}
  11. a) Geben Sie die Kostenfunktion $f$ an, welche die Totalkosten für
  12. Variante A (Camper kaufen) pro
  13. gefahrenem Kilometer (= unabhängige Variable $x$) in CHF (= abhängige
  14. Variable $y$) angibt\TRAINER{ [0.5 Pkt]}:
  15. \vspace{5mm}
  16. $$f: y = \LoesungsRaumLang{0.07 x + 23\,900}$$
  17. \noTRAINER{\mmPapier{1.6}}\TRAINER{0.5 Pkt. pro korrekte Kostenfunktion}
  18. b) Geben Sie die Kostenfunktion $g$ an, welche die Totalkosten für
  19. Variante B (Camper mieten) pro
  20. gefahrenem Kilometer (= unabhängige Variable $x$) in CHF (= abhängige
  21. Variable $y$) angibt\TRAINER{ [1 Pkt.]}:
  22. \vspace{5mm}
  23. $$g: y = \LoesungsRaumLang{0.308x + 2\,999.95}$$
  24. \noTRAINER{\mmPapier{2.4}}
  25. c) Ab welcher Strecke lohnt sich der Kauf (Variante A)\TRAINER{ [1.5 Pkt]}?
  26. \noTRAINER{\vspace{7mm}}\TRAINER{0.5 Pkt für die Gleichung der beiden
  27. Funktionsterme oder analoge Gleichung. 1 Pkt fürs korrekte Lösen.}
  28. Die Variante A lohnt sich ab \LoesungsRaum{$87\,815$} km. (Runden Sie
  29. auf ganze km.)
  30. \noTRAINER{\mmPapier{7.6}}
  31. \TRAINER{[11' Schätzung]}
  32. \end{frage}%%