| 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051 | %%
%% Arithmetik und Algebra I
%%
\input{bbwPruefungPrintHeader}
\usepackage{bbwPruefung}
\renewcommand{\pruefungsThema}{Lineare Gleichungssysteme}
\renewcommand{\pruefungsTeil}{1. Teil ohne TR}
\renewcommand{\klasse}{3f (TALS)}
\renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
\renewcommand{\pruefungsDatum}{Di., 8. Sept. 2020}
%% Faktor 3 verwendet (ich brauchte ca. 11'30" Minuten)
\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{40 Minuten}
\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelOhneRechner{}}
\begin{document}%%
\pruefungsIntro{}
Dieser Prüfungsteil zählt zu $\frac{1}{2}$ zur Prüfungsnote.
\subsection*{Lineare Gleichungssysteme mit Zahlen}
\input{P_GLS/Lineares_Gleichungssystem_mit_Zahlen_2x2_OhneTR_n2_v1}
\input{P_GLS/Lineares_Gleichungssystem_mit_Wurzeln_2x2_OhneTR_n2_v1}%
%% Die folgende Aufgabe ist kaum korrigierbar, daher rausgefallen:
%%\input{P_GLS/Lineares_Gleichunssystem_sortieren_3x3_OhneTR_n2_v1}%
%% Die folgende Aufgabe wäre bloß eine Fleißaufgabe, daher durch Konzeptaufgabe (Substitution) ersetzt.
%%\input{P_GLS/Lineares_Gleichungssystem_mit_Zahlen_2x2_OhneTR_erst_sortieren_n2_v1}
\input{P_GLS/Lineares_Gleichungssystem_OhneTR_2x2_substitution_n2_v1}
\subsection*{Anwendung}
\input{P_GLS/Schnittpunkt_zweier_Geraden_n2_v1}
\section*{Lineare Gleichungssysteme mit Parametern}
\input{P_GLS/Lineares_Gleichungssystem_mit_Parametern_2x2_n2_v1}
\newpage
\subsection*{Was bisher geschah}
(Aufgaben aus alten Prüfungen)
\input{P_FCT1/Geradengleichung_ab_Bild_n2_v2}
\input{P_GL2/GoldenerSchnitt_n1_v2}
%
\end{document}
 |