| 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869 | 
							- 
 - %%
 - %% Prüfung
 - %%
 - 
 - \input{bbwLayoutPruefung}
 - %%\usepackage{bbwPruefung}
 - 
 - \renewcommand{\pruefungsThema}{Algebra/Gleichungen/Funktionen}
 - \renewcommand{\klasse}{6ZVG22t}
 - \renewcommand{\pruefungsNummer}{3}
 - %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
 - \renewcommand{\pruefungsDatum}{Fr., 23. Dez. 2022}
 - %% brauchte 15'20"  * 4 bei GESO: 65.2 Min. (Eine Lektion wird etw. knapp.)
 - \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{65 Minuten}
 - 
 - %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
 - \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Schreibzeug, Taschenrechner,
 - Formelsammlung BBW, sechs (6) A4-Seiten Zusammenfassung (entweder drei Blätter
 - doppelseitig oder sechs Seiten einseitig beschrieben)}
 - 
 - \begin{document}%%
 - \pruefungsIntro{}
 - \section{Lineare Funktionen}
 - \input{P_ALLG/funktionen/lineare/Funktionsgerade_zeichnen_v1}
 - \input{P_ALLG/funktionen/lineare/X_Achsenschnittpunkt_v1}
 - \input{P_ALLG/funktionen/lineare/Geradengleichung_ab_Bild_v3}
 - %%\input{P_ALLG/funktionen/lineare/Geradengleichung_aus_Punkt_und_Steigung_v1}
 - \input{P_ALLG/funktionen/lineare/Geradengleichung_aus_zwei_Punkten_v1}
 - \input{P_ALLG/funktionen/lineare/LineareFunktion_Punkte_oben_unten_v2}
 - 
 - \section{Lineare Gleichungssysteme}
 - %% nur zahlen:
 - %% erst in Grundform bringen
 - %%\input{P_ALLG/gleichungen/gleichungssysteme/ErstInGrundformBringen_v1}
 - 
 - 
 - %%\subsection{Textaufgabe}
 - %% Eine Textaufgabe zu linearen Gleichungssystemen von den vorgezeigten 6 Aufgaben
 - \input{P_ALLG/gleichungen/gleichungssysteme/Textaufgabe_mit_Zahlen_v2}
 - \input{P_ALLG/gleichungen/gleichungssysteme/Lineare_Abhaengigkeit_mitTR_v1}
 - 
 - \subsection{Bonusaufgabe:}
 - \input{P_ALLG/gleichungen/gleichungssysteme/Lineares_Gleichungssystem_mit_Parametern_2x2_v1}
 - 
 - 
 - \section{Potenzen}
 - \input{P_ALLG/algebra/potenzen/zehnerpotenzen/Gerade_Ungerade_v1}
 - \input{P_ALLG/algebra/potenzen/zehnerpotenzen/Potenzen_von_Potenzen_v2}
 - \input{P_ALLG/algebra/potenzen/zehnerpotenzen/SchreibAlsZehnerpotenz_v1}
 - \input{P_ALLG/algebra/potenzen/zehnerpotenzen/Millionausklammern_TR_v1}
 - 
 - \subsection{Aus den Matheninjas}
 - \input{P_ALLG/algebra/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/MatheNinja_1_v1}
 - \input{P_ALLG/algebra/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/MatheNinja_2_v1}
 - %%\input{P_ALLG/algebra/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/MatheNinja_3_v1}
 - \input{P_ALLG/algebra/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/MatheNinja_4_v1}
 - \input{P_ALLG/algebra/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/MatheNinja_5_v1}
 - 
 - \subsection{Zinseszins}
 - \input{P_ALLG/algebra/potenzen/zuwachs/Schuelerzahlen_v1}
 - 
 - \section{Was bisher geschah}
 - %% Quadratische Gleichungen
 - %%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_Faktorisieren_v3}
 - \input{P_ALLG/gleichungen/quadratische/Trick_v1}
 - 
 - 
 - \end{document}
 
 
  |