| 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041 | 
							- %%
 - %% Semesterpruefung BMS
 - %%
 - 
 - \input{bmsLayoutPruefung}
 - 
 - \renewcommand{\pruefungsThema }{Funktionen 4}
 - \renewcommand{\klasse         }{6MT22j}
 - \renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
 - \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 1 ohne TR}
 - \renewcommand{\pruefungsDatum }{Di., 9. Sept.}
 - %% brauchte ca. 9.5 Minuten
 - \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{40}
 - 
 - %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
 - \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und
 - keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
 - %%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
 - 
 - \begin{document}%%
 - \pruefungsIntro{}
 - 
 - \newpage
 - 
 - \section{Exponentialfunktionen}
 - \input{fct/exponential/wachstum/Pilzbefall_Zeiteinheit_v1}
 - \input{fct/exponential/wachstum/Sauerteig_von_Hand_v1}
 - \input{fct/exponential/wachstum/Algenbefall_v1}
 - \input{fct/exponential/grundlagen/SchreibenSieAlsAhochX_v1}
 - \input{fct/exponential/grundlagen/Schnittpunkt_v1}
 - 
 - \section{Was bisher geschah}
 - 
 - \input{gleichgn/logarithmisch/BasisZweierpotenz_v1}
 - \input{gleichgn/logarithmisch/LogGesetzA_v1}
 - \input{gleichgn/logarithmisch/LogGleichungVonHandWurzel_v1}
 - 
 - \section{Bonusaufgabe}
 - \input{gleichgn/logarithmisch/BasisA_v1}
 - 
 - \end{document}
 
 
  |