| 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334 | 
							- \begin{frage}[3]
 -   Gärtner Gerd Gesal pflegt eine kleine Baumschule mit Pflaumenbäumchen.
 -   \leserluft{}
 - 
 -   Er hat gestern die Baumhöhen gemessen und ist auf eine durchschnittliche Baumhöhe von 234cm gekommen.
 -   \leserluft{}
 - 
 -   Soeben hat er jedoch gemerkt, dass zwei seiner 18 Bäume verdächtig
 -   größer sind als die anderen. Ausreißer? Wahrscheinlich. Herr Gesal
 -   bemerkt bei genauerem hinschauen, dass es sich bei diesen Ausreißern
 -   um falsch gepflanzte Apfelbäume und nicht um Pflaumenbäume
 -   handelt. Die beiden Apfelbäume messen 338cm bzw. 342 cm.
 -   \leserluft{}
 - 
 -   Damit er nicht alle Bäume nachmessen muss, bittet er uns,
 -   auszurechnen, wie hoch denn das durchschnittliche
 -   \textbf{Pflaumen}bäumchen ist.
 -   \leserluft{}
 - 
 -   Wie groß ist also die durchschnittliche Höhe aller 16
 -   Pflaumenbäumchen (die beiden Apfelbäume natürlich ausgenommen)?
 -   \leserluft{}
 - 
 -   Geben Sie zwei Nachkommastellen an.
 -   
 -   \leserluft{}
 - 
 -   Das durchschnittliche Pflaumenbäumchen misst  \LoesungsRaum{220.75} cm.
 -   
 -   \leserluft{}
 -   
 -   \platzFuerBerechnungen{4.0}%%
 - \TRAINER{Zwei Punkte für korrektes Textverständnis und die Lösung. 1 Punkt nur für das Leseverständnis.}%%
 - \end{frage}
 
 
  |