%%
%% Leiter: Ein zweites Beispiel aus der Praxis:
%%

\begin{frage}[2]
  Sie wollen die Baumhöhe ermitteln:
  
\begin{center}
\raisebox{-1cm}{\includegraphics[width=8cm]{geom/trigonometrie/trig1/img/baum/baum.png}}
\end{center}

  
Der Baum befinde sich in 20.8 Metern Abstand von der Person, welche die
Messung durchführt. Die Augenhöhe wurde mit 1.78m geschätzt der
gemessene Steigungswinkel (beim Auge) sei $31.6\degre$.

Wie hoch ist damit die Baumspitze über dem Boden (Antwort in m auf 2
Nachkommastellen genau.) \LoesungsRaum{h = 14.58 m (genau: 14.576)}

\platzFuerBerechnungen{7.6}
\end{frage}