%%
%% Prüfung
%%

\input{bbwLayoutPruefung}
%%\usepackage{bbwPruefung}

\renewcommand{\pruefungsThema}{Algebra/Gleichungen/Funktionen}
\renewcommand{\klasse}{6ZVG22t}
\renewcommand{\pruefungsNummer}{3 (np)}
%%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
\renewcommand{\pruefungsDatum}{Sa., 14. Jan. 2023}
%% brauchte 15'20"  * 4 bei GESO: 65.2 Min. (Eine Lektion wird etw. knapp.)
\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45 Minuten}

%%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Schreibzeug, Taschenrechner,
Formelsammlung BBW, sechs (6) A4-Seiten Zusammenfassung (entweder drei Blätter
doppelseitig oder sechs Seiten einseitig beschrieben)}

\begin{document}%%
\pruefungsIntro{}
\section{Lineare Funktionen}
%\input{P_ALLG/funktionen/lineare/X_Achsenschnittpunkt_v1_np}
%\input{P_ALLG/funktionen/lineare/Funktionsgerade_zeichnen_v2}
\input{P_ALLG/funktionen/lineare/Geradengleichung_ab_Bild_v1_tals}
\input{P_ALLG/funktionen/lineare/Geradengleichung_durch_zwei_Punkte_v1}
\input{P_ALLG/funktionen/lineare/LineareFunktion_Punkte_oben_unten_v1}

\section{Lineare Gleichungssysteme}
%% nur zahlen:
%% erst in Grundform bringen


%%\subsection{Textaufgabe}
%% Eine Textaufgabe zu linearen Gleichungssystemen von den vorgezeigten 6 Aufgaben
\input{P_ALLG/gleichungen/gleichungssysteme/Textaufgabe_mit_Zahlen_v1}
\input{P_ALLG/gleichungen/gleichungssysteme/Lineare_Abhaengigkeit_mitTR_v1}
\input{P_ALLG/gleichungen/gleichungssysteme/Lineares_Gleichungssystem_mit_Parametern_2x2_v1}

\section{Potenzen}
%\input{P_ALLG/algebra/potenzen/zehnerpotenzen/Potenzen_von_Potenzen_v2}
\input{P_ALLG/algebra/potenzen/zehnerpotenzen/SchreibAlsZehnerpotenz_v1}
\input{P_ALLG/algebra/potenzen/zehnerpotenzen/Millionausklammern_TR_v1}

\subsection{Aus den Matheninjas}
%\input{P_ALLG/algebra/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/MatheNinja_3_v1}
\input{P_ALLG/algebra/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/MatheNinja_2_v1}
\input{P_ALLG/algebra/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/MatheNinja_4_v1}
\input{P_ALLG/algebra/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/MatheNinja_5_v1}

\subsection{Zinseszins}
\input{P_ALLG/algebra/potenzen/zuwachs/Schuelerzahlen_v1_np}

\section{Was bisher geschah}
%% Quadratische Gleichungen
%%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_Faktorisieren_v3}
\input{P_ALLG/gleichungen/quadratische/Trick_v1_np}


\end{document}