%%
%% Datenanalyse Boxplot
%% 1. Prüfung Logarithmen
%%

\input{bbwLayoutPruefung}
%%\usepackage{bbwPruefung}

\renewcommand{\pruefungsThema}{Algebra I}
\renewcommand{\klasse}{6ZBG22l}
\renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
%%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
\renewcommand{\pruefungsDatum}{Fr., 7. Okt.}
%% brauchte 10 Minuten * 4 bei GESO: 40 Min. (Eine Lektion wird etw. knapp.)
\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{40 Minuten}

\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
der BBW plus zwei A4 Seiten Zusammenfassung (= 1 A4-Blatt doppelseitig
oder zwei A4-Seiten einseitig.)}

\begin{document}%%
\pruefungsIntro{}

\section{Zahlen}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/zahlen/Zahlmengen_Zuordnen_v1_n1}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/zahlen/Zahlmengen_Aussagen_v1_n1}
%%\input{P_ALLG/algebra/zahlen/Dezimalbrueche_v1}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/zahlen/Dezimalbrueche_v1}

\section{Ordnungsrelationen}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/ordnungsrelationen/Ordnungsrelationen_v1_geso}

%%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/ordnungsrelationen/Ordnungsrelationen_v1_tals}
%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/ordnungsrelationen/Ordnungsrelationen_v2}

\section{Betrag}
%%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/betrag/Betrag_v2}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/betrag/Betrag_Rechnen_v1}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/betrag/Betrag_Gleichung_v2}


\section{Terme}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/terme/Terme_Zuordnen_v1_n1}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/terme/TermwerteBerechnen_v1}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/betrag/Terme_und_Betrag_v1}

\section{Grundoperationen}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/addition/Addition_Subtraktion_v2}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/grundoperationen/Ausmultiplizieren_v2}

\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/grundoperationen/Challenge_v1}

\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/binome/Binome_Ausmultiplizieren_v3}

\end{document}