%% %% Semesterpruefung BMS %% \input{bmsLayoutPruefung} \renewcommand{\pruefungsThema }{Algebra 2 Teil II (np)} \renewcommand{\klasse }{6MT22i (np)} \renewcommand{\pruefungsNummer}{1 (np)} \renewcommand{\pruefungsTeil }{Teil 1 ohne TR} \renewcommand{\pruefungsDatum }{Fr., 21. Feb.} %% brauchte ca. 13 Minuten \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{30'} %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook" \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.} %%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}} \begin{document}%% \pruefungsIntro{} \newpage %% im Teil TR: \section{Extremwertaufgabe} \section{Arithmetik und Algebra 2} \subsection{rationale Exponenten} \input{alg/potenzen/wurzeln/nTe/Einfuehrungsaufgabe_v1} \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/RichtigOderFalsch_v1} \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/RationalerExponent_v1} \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/EinzigePotenzEinstieg_v1} \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/WurzeltermAlsPotenz_v1} \input{alg/potenzen/wurzeln/nTe/UnterEineWurzel_v1} \section{Logarithmen} \input{alg/logarithmen/zehner/ZehnerlogarithmenExponentialgleichung_v1} \input{alg/logarithmen/allgemeine/BasisFindenEinsUndNull_v1} %\input{alg/logarithmen/allgemeine/AlsEinLog_v1} \input{alg/logarithmen/allgemeine/LogGleichungEinfach_v1} \input{alg/logarithmen/allgemeine/WurzelnUndAlles_v1} %\subsection{Was bisher geschah} % winkel in Körpern (wohl erst in Teil II möglich) \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/BruchtermVereinfachen_v1} \input{alg/logarithmen/zehner/DIN_ASA_TALS_ohne_TR_v1} \subsection{Bonusaufgabe} \input{alg/logarithmen/allgemeine/LogProduktregelTALS_vonHand_v1}%% \end{document}