%% %% Semesterprüfung BMS %% \input{bmsLayoutPruefung} \renewcommand{\pruefungsThema}{AA2/3 , DAAN (np2)} \renewcommand{\klasse}{6ZVG24r (np2)} \renewcommand{\pruefungsNummer}{1 (np2)} %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR} \renewcommand{\pruefungsDatum}{Mo., 17. Feb.} %% meine Zeit: Brauchte 10' \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{55} \renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook" \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung der BBW + 8 A4-Seiten Zusammenfassung (max.: Entweder vier Blätter oder acht Seiten einseitig beschrieben)} \begin{document}%% \pruefungsIntro{} \newpage %\section{Datenanalyse}\input{daan/grundbegriffe/Fehlerarten_v1} \section{Datenanalyse}\input{daan/grundbegriffe/Fehlerarten_v2} %\input{daan/dia/boxplot/boxplot_erstellen_v1} \input{daan/dia/boxplot/ausreisser_v1_tals} %\input{daan/dia/histogramm/HistogrammInterpretieren_v1} \input{daan/dia/histogramm/histogramm_v1} %\input{daan/kenngroessen/mittelwertsveraenderung_v2} \input{daan/kenngroessen/mittelwertsveraenderung_v1} \section{Potenzrechnungen} \input{alg/potenzen/grundlagen/negativeExponenten/Null_v1_np} %\input{alg/potenzen/grundlagen/negativeExponenten/NegativeBasis_v1} \input{alg/potenzen/grundlagen/negativeExponenten/NegativeExponentenKerwert_v1} \input{alg/potenzen/grundlagen/negativeExponenten/Bruch_v1_np} %\input{alg/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/Exponentenvergleich_v1} \input{alg/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/Exponentenvergleich_v1_np} \subsection{Wurzeln} \input{alg/potenzen/wurzeln/nTe/Einfuehrungsaufgabe_v1_np} \input{alg/potenzen/wurzeln/quadratwurzeln/Quadratwurzeln_Wert_v1} %\input{alg/potenzen/wurzeln/nTe/UnterEineWurzel_v1} \input{alg/potenzen/wurzeln/nTe/UnterEineWurzel_v1_np} \input{alg/potenzen/wurzeln/quadratwurzeln/Summe_v1} \section{Zinsformel} \input{fct/exponential/zinsfaktor/FaktorVSRate_v1_np} \input{fct/exponential/zinsfaktor/Abschreibung_Nach_n_Jahren_v3} \section{Erste Zehnerlogarithmen} %%\input{alg/logarithmen/zehner/GrosseZahlen_v1} \input{alg/logarithmen/allgemeine/TR_Unmoeglich_v1} \input{alg/logarithmen/zehner/LogDerDrittenWurzel_v3} \section{Was bisher geschah} %\input{fct/lineare/Funktionsgerade_zeichnen_ab_Beschreibung_v1_np} \input{fct/lineare/Funktionsgerade_zeichnen_ab_Beschreibung_v1} \end{document}