%%
%% Semesterpruefung BMS
%%

\input{bbwLayoutPruefung}

\renewcommand{\pruefungsThema }{Quadratische Funktionen Formen}
\renewcommand{\klasse         }{6MT22j}
\renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
\renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 mit TR}
\renewcommand{\pruefungsDatum }{Mo., 29. Jan. 2024}
%% brauchte ... min + Bonusaufg.
\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{... Minuten}

%%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und
Taschenrechner. Des weiteren max. 8 A4 Seiten Zusammenfassung (des
entweder auf 4 Blättern doppelseitig oder aber auf 8 Seiten einseitig beschrieben.}
%%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}

\begin{document}%%

%%\immediate\write18{echo \${MEINE_VARIABLE} >dada.tex}
%%\input|"echo \${MEINE_VARIABLE}"
\pruefungsIntro{}
\newpage

%%\newpage
\section{Quadratische Funktionen}
\subsection{Nullstellenform}
\input{fct/quadratische/nullstellenform/MoeglicheGleichung_TR_v1}

\subsection{Scheitelform}

\input{fct/quadratische/scheitelform/GespiegelteNormalparabel_TR_v1}


\subsection{Umrechnen der Formen}

\section{was bisher geschah}

\section{Bonusaufgabe}

\end{document}