\begin{frage}[3]

  \TRAINER{3 Pkt alles korrekt. 2 Pkt: Nur Stängel Blatt Diagramm. Pro
  Fehler 1 Pkt Abzug, minimal 0 Pkt.}

Zeichnen Sie ein Histogramm zu den folgenden mm-Angaben von gemessenen
Blüten-Durchmessern:

\vspace{3mm}

63mm, 76mm, 48mm, 52mm, 66mm, 63mm, 64mm, 46mm, 73mm, 82mm, 66mm, 57mm, 52mm, 78mm, 61mm.

\vspace{3mm}

Verwenden Sie als linke bzw. rechte Säulen-Grenzen die bereits eingezeichneten
ganzzahligen cm-Angaben.


\platzFuerBerechnungen{5.2}

\begin{center}
\begin{tikzpicture}
\begin{axis}[
    axis lines = left,
    xlabel = {cm},
    ylabel = {Anzahl},
]
%Below the red parabola is defined
\addplot [
    domain=3:10,
    samples=2, 
    color=white,
]
{1.2*x-3.5};

\TRAINER{\addplot+[ybar interval,color=green,mark=no] plot coordinates { (4, 2)
    (5, 3) (6, 6) (7,3) (8,1) (9, 1) }; }%%
%%\addlegendentry{$x^2 - 2x - 1$}
\end{axis}
\end{tikzpicture}
\end{center}

\end{frage}