%%
%% Datenanalyse: Abgrenzungsmerkmal
%%




\begin{frage}[2]\TRAINER{Punktevergabe s. unten.}
  Um alle Reptilien im Berner Zoo auf ihr Fressverhalten
  zu untersuchen, werden in
  den Frühlingsferien die Tageszeiten, die Längen der Tiere (cm) und die Futtermengen (kg) erfasst.

  Ordnen Sie die Merkmale der Erhebung zu (drei davon sind die Abgrenzungsmerkmale).

  \begin{tabular}{|p{6cm}|c|c|c|c|}
    \hline
    Merkmal                  & Abgrenzung & Untersuchung & irrelevant & Punkte\\
    \hline
    Jahreszeit der Erfassung & $\BoxT$ & $\Box$  & $\Box$ & ........ \\
    \hline
    Futtermenge (kg)         & $\Box$  & $\BoxT$ & $\Box$  & ........ \\
    \hline
    Alter (Jahre) des Tiers  & $\Box$  & $\Box$  & $\BoxT$ & ........ \\
    \hline
    Länge des Tiers (cm)    & $\Box$  & $\BoxT$ & $\Box$  & ........ \\
    \hline
    Farbe des Tiers          & $\Box$  & $\Box$  & $\BoxT$ & ........ \\
    \hline
    Zoo-Standort             & $\BoxT$ & $\Box$  & $\Box$ & ........ \\
    \hline
    Tier-Gattung (Art) (Reptil, Säugetier, Vogel, Fisch, ...)       & $\BoxT$ & $\Box$ & $\Box$ & ........ \\
    \hline
    Tageszeit der Erfassung  & $\Box$  & $\BoxT$ & $\Box$ & ........ \\
    \hline
    \end{tabular}

  (7 od. 8 korrekt: 2 Pkt.; 6 korrekt: 1.5 Pkt.; 4 oder 5; noch 1
  Pkt. ; 3 korrekt, noch 0.5 Pkt)

\end{frage}