%%
%% Algebra
%% 1. Prüfung Algebra 1
%%

\input{bbwLayoutPruefung}
%%\usepackage{bbwPruefung}

\renewcommand{\pruefungsThema}{Algebra I Nachprüfung}
\renewcommand{\klasse}{6MG22t/v}
\renewcommand{\pruefungsNummer}{3 (NP)}
%%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
\renewcommand{\pruefungsDatum}{Mo., 9. Jan. 2023}
%% brauchte 11.5 Minuten * 4 bei GESO: 50 Min. (Eine Lektion wird etw. knapp.)
\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{50 Minuten}

\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
der BBW + 4 A4-Seiten Zusammenfassung (max.: Entweder zwei Blätter oder vier Seiten
einseitig beschrieben)}

\begin{document}%%
\pruefungsIntro{}


\section{Kürzen}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Lehrbuch_10c_v1_np}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Quadratzahl_v1_np}
%%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_v1}
%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_MinusEinsAusklammern_v1}
%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_Binome_v4}
%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_Binome_v1}
%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Bruchrechnen_Erweitern_MitMinus1_v1}

\section{Brüche addieren/subtrahieren}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/addition/Einfach_v1_np}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/addition/Bruchrechnen_Addition_v1_np}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/addition/Bruchrechnen_Addition_v4_np}

\section{Brüche multiplizieren/dividieren}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/multiplikation/BruchMultiplizieren_v4_np}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/multiplikation/BruchMultiplizieren_v9_np}%
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/division/Division_v1_np}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/division/BruchDividieren_v4_np}
\newpage

\section{Bruchterme: vermischte Aufgaben}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Zahlen_TR_v1}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/kuerzen/Lehrbuch_11e_v1}

%% inkl alte Maturaaufgaben

\section{Aus alten Maturaprüfungen}
%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/geso_matura/gm_2020}
%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/geso_matura/gm_2018_s4}
%NP:
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/geso_matura/gm_2016}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/bruchrechnen/geso_matura/gm_2018_s3}


\newpage
\section{Was bisher geschah}
\subsection{Betrag}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/betrag/Betrag_Rechnen_v6}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/betrag/Betrag_Gleichung_v5_np}
\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/betrag/BetragVomBetrag_v1_np}


\end{document}