%%
%% Semesterprüfung BMS
%%

\input{bmsLayoutPruefung}

\renewcommand{\pruefungsThema}{Exp-Funktionen / Stochastik}
\renewcommand{\klasse}{6ZBG22l}
\renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
%%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
\renewcommand{\pruefungsDatum}{Fr., 5. April 2024}
%% meine Zeit:  Brauchte 12'31
\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{....}

\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
der BBW + 8 A4-Seiten Zusammenfassung (max.: Entweder vier Blätter oder acht Seiten
einseitig beschrieben)}

\begin{document}%%
\pruefungsIntro{}

\newpage

%% Erster Titel

\section{Exponentielle Prozesse}
\subsection{Sättigung}
\input{fct/exponential/saettigung/StartUndSaettigungswert_v1}
\input{fct/exponential/saettigung/Heu_v1}
\input{fct/exponential/saettigung/Benzylpenicilin_v2}

\section{Kombinatorik}
\input{stoch/kombinatorik/Wegnetz_v1}

% Variation mit Wiederholung
\input{stoch/kombinatorik/Variationen_mit_Wiederholung_Stoffreste_v1}

% Permutation
\input{stoch/kombinatorik/Permutation_v1}

%%ariation ohne Wiederholung
\input{stoch/kombinatorik/Variation_Ohne_Wiederholung_Parkplaetze_v1}
\input{stoch/kombinatorik/Variation_Ohne_Wiederholung_Theater_v1}


\section{Summenzeichen}
\input{daan/summenzeichen/Summenzeichenauswerten_v3.tex}
\section{Was bisher geschah}
\input{gleichgn/systeme/Additionsverfahren_v1}

\section{Bonusaufgabe}
\input{gleichgn/systeme/Mischaufgabe_v1}

\end{document}%