Browse Source

Neue Prüfung erstelt GESO

phi 1 year ago
parent
commit
f975bec861

+ 0
- 0
6ZVG23t_pr2_2023_11_23_AA1GL1/GESO.flag View File


+ 23
- 0
6ZVG23t_pr2_2023_11_23_AA1GL1/Lernziele.txt View File

@@ -0,0 +1,23 @@
1
+Lernziele
2
+---------
3
+
4
+Do., 23. Nov. 
5
+
6
+Hiflsmittel:
7
+8 A4-Seiten (oder vier A4-Blätter doppelteitig) mit beliebigem Inhalt.
8
+Zusätzlich die offizielle Formelsammlung der BBW
9
+
10
+Taschenrechner, Schreibzeug
11
+
12
+Lernziele
13
+---------
14
+Bruchterme (inkl. faktorisieren):
15
+- Addition/Subtraktion
16
+- Multiplikation/Division
17
+
18
+Gleichungen:
19
+ - Lösungsmenge, Typen von Gleichungen
20
+ - Von Hand und mit Taschenrechner
21
+
22
+Was bisher geschah: Faktorisieren
23
+ - Dies kommt natürlich auch beim Bruchrechnen vor!

+ 20
- 0
6ZVG23t_pr2_2023_11_23_AA1GL1/Lernziele.txt~ View File

@@ -0,0 +1,20 @@
1
+Lernziele
2
+---------
3
+
4
+Do., 23. Nov. 
5
+
6
+Hiflsmittel:
7
+8 A4-Seiten (oder vier A4-Blätter doppelteitig) mit beliebigem Inhalt.
8
+Zusätzlich die offizielle Formelsammlung der BBW
9
+
10
+Taschenrechner, Schreibzeug
11
+
12
+Lernziele
13
+---------
14
+Bruchterme (inkl. faktorisieren):
15
+- Addition/Subtraktion
16
+- Multiplikation/Division
17
+
18
+Gleichungen:
19
+ - Lösungsmenge, Typen von Gleichungen
20
+ - Von Hand und mit Taschenrechner

+ 53
- 0
6ZVG23t_pr2_2023_11_23_AA1GL1/Pruefung.tex View File

@@ -0,0 +1,53 @@
1
+%%
2
+%% Semesterprüfung BMS
3
+%%
4
+
5
+\input{bbwLayoutPruefung}
6
+
7
+\renewcommand{\pruefungsThema}{Algebra 1 / Gleichungen}
8
+\renewcommand{\klasse}{6ZVG23t}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
10
+%%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum}{Do., 23. Nov. 2023}
12
+%% meine Zeit: ...
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{55 Minuten}
14
+
15
+\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16
+\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
17
+der BBW + 2 A4-Seiten Zusammenfassung}
18
+
19
+\begin{document}%%
20
+\pruefungsIntro{}
21
+% Kürzen
22
+\input{alg/grundlagen/bruchterme/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_v1_np}
23
+\input{alg/grundlagen/bruchterme/kuerzen/BruchtermVereinfachen_v3}
24
+
25
+%% Erster Titel
26
+\section{Algebra}
27
+
28
+%Subtraktion
29
+\input{alg/grundlagen/bruchterme/addition/Bruchrechnen_Subtraktion_v1}
30
+
31
+
32
+%Addition
33
+\input{alg/grundlagen/bruchterme/addition/Bruchrechnen_Addition_v1}
34
+
35
+%Multiplikation
36
+\input{alg/grundlagen/bruchterme/multiplikation/BruchMultiplizieren_v1}
37
+
38
+%Dinision
39
+\input{alg/grundlagen/bruchterme/division/BruchDividieren_v1}
40
+
41
+%gemischtes Beispiel
42
+\input{alg/grundlagen/bruchterme/geso_matura/gm_2018_s3}
43
+
44
+\section{Gleicuhngen}
45
+.....
46
+
47
+\section{Was bisher geschah}
48
+\input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/Ausklammern_DrittesBinomMehrfach_v1}
49
+
50
+\section{Bonusaufgabe}
51
+\input{alg/grundlagen/bruchterme/addition/Bruchrechnen_Bonusaufgabe_v1}
52
+
53
+\end{document}%

Loading…
Cancel
Save