Przeglądaj źródła

Weitere Aufgabe

phi 1 dzień temu
rodzic
commit
f44a6d72f3

+ 7
- 0
09_11_6MT23m_pr1_VECG1/Lernziele.md Wyświetl plik

@@ -11,3 +11,10 @@ Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11 11
              Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max 8. A4-Seiten) + Taschenrechner
12 12
 
13 13
 Vektorgeometrie
14
+ * Punkt Notation
15
+ * Repräsentant
16
+ * Nullvektor, Gegenvektor, Längenberechnung
17
+ * Operationen (Addition, Subtraktion, Multiplikation mit Skalar)
18
+ * Linearkombination
19
+ * Gleichungen (Aufg. 6. Buch S. 245)
20
+ 

+ 3
- 1
09_11_6MT23m_pr1_VECG1/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex Wyświetl plik

@@ -25,8 +25,10 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
25 25
 \section{Vektorgeometrie}
26 26
 \input{geom/vektorgeometrie/vecg1/Repraesentant_v1}
27 27
 \input{geom/vektorgeometrie/vecg1/Gegenvektor_v1}
28
-\input{geom/vektorgeometrie/vecg2/laengen/LaengenBestimmen_v1}
28
+%%\input{geom/vektorgeometrie/vecg2/laengen/LaengenBestimmen_v1}
29
+\input{geom/vektorgeometrie/vecg1/Laenge2D_v1}
29 30
 \input{geom/vektorgeometrie/vecg1/Vereinfachen_v1}
31
+\input{geom/vektorgeometrie/vecg1/Algebraisch_v1}
30 32
 \input{geom/vektorgeometrie/vecg1/LinearkombinationWuerfel_v1}
31 33
 
32 34
 %%\section{Was bisher geschah}

+ 8
- 0
aufgaben/geom/vektorgeometrie/vecg1/Laenge2D_v1.tex Wyświetl plik

@@ -0,0 +1,8 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+  Geben Sie die Länge des Vektors $\vec{a}$ exakt (Wurzeln, Brüche, Logarithmen), aber so weit wie möglich vereinfacht an:
3
+
4
+  $$\vec{a} = \left| \Spvek{2; -3}  \right| = \LoesungsRaumLen{40mm}{\sqrt{13}}$$
5
+
6
+  \platzFuerBerechnungen{6}%%
7
+\TRAINER{1 Pkt. Korrekter Weg. 1 Pkt: Korrekte Lösung}%%
8
+\end{frage}

+ 1
- 1
aufgaben/geom/vektorgeometrie/vecg2/laengen/LaengenBestimmen_v1.tex Wyświetl plik

@@ -1,7 +1,7 @@
1 1
 \begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2 2
   Geben Sie die Länge des Vektors $\vec{a}$ exakt (Wurzeln, Brüche, Logarithmen), aber so weit wie möglich vereinfacht an:
3 3
 
4
-  $$\left| \Spvek{2; -3; 7}  \right| = \LoesungsRaumLen{40mm}{\sqrt{62}}$$
4
+  $$\vec{a} = \left| \Spvek{2; -3; 7}  \right| = \LoesungsRaumLen{40mm}{\sqrt{62}}$$
5 5
 
6 6
   \platzFuerBerechnungen{6}%%
7 7
 \TRAINER{1 Pkt. Korrekter Weg. 1 Pkt: Korrekte Lösung}%%

Ładowanie…
Anuluj
Zapisz