phi преди 20 часа
родител
ревизия
ef3a0f2eb3

+ 14
- 0
09_10_6MT25o_pr1_AA1/Lernziele.md Целия файл

@@ -11,3 +11,17 @@ Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11 11
              Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max 8. A4-Seiten) + Taschenrechner
12 12
 
13 13
 Algebra 1
14
+Zahlmengen zuordnen können
15
+Umrechnen Dezimalbruch / echter Bruch
16
+Runden
17
+Ordnungsrelationen
18
+Intervallschreibweise
19
+
20
+Was bisher geschah: (noch nicht)
21
+
22
+
23
+Was hatten wir schon bei "was bisher geschah"?
24
+--
25
+
26
+
27
+Was hatten wir noch nicht bei "was bisher geschah":

+ 10
- 0
09_10_6MT25o_pr1_AA1/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex Целия файл

@@ -23,9 +23,19 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
23 23
 \newpage
24 24
 
25 25
 \section{Algebra I}
26
+\input{alg/grundlagen/zahlen/Zahlmengen_Zuordnen_v1_n1}
26 27
 
28
+%\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Ordnungsrelationen_v2}
29
+\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Relationszeichen_v1}
30
+
31
+\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Runden_Dezimale_v1}
32
+%\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Runden_Dezimale_v2}
33
+\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Signifikante_Ziffern_v1_n2}
34
+
35
+\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Intervallschreibweise_v1}
27 36
 %%\section{Was bisher geschah}
28 37
 
29 38
 \section{Bonusaufgabe}
39
+\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Intervallschreibweise_v2}
30 40
 
31 41
 \end{document}

+ 38
- 0
09_10_6MT25o_pr1_AA1/Teil2_MitTR/Pruefung.tex Целия файл

@@ -0,0 +1,38 @@
1
+%%
2
+%% Semesterpruefung BMS
3
+%%
4
+
5
+\input{bmsLayoutPruefung}
6
+
7
+\renewcommand{\pruefungsThema }{AA1}
8
+\renewcommand{\klasse         }{6MT25o}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
10
+\renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 mit TR}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum }{Mi., 10. Sept.}
12
+%% brauchte ca. 15 Minuten
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{...}
14
+
15
+%%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16
+\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und ein Taschenrechner, um einfache Berechnungen durchzuführen.}
17
+%%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
18
+
19
+\begin{document}%%
20
+\pruefungsIntro{}
21
+
22
+\newpage
23
+
24
+\section{Algebra I}
25
+%\input{alg/grundlagen/zahlen/Zahlmengen_Zuordnen_v1_n1}
26
+
27
+\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Ordnungsrelationen_v2}
28
+%\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Relationszeichen_v1}
29
+
30
+%\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Runden_Dezimale_v1}
31
+\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Runden_Dezimale_v2}
32
+%\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Signifikante_Ziffern_v1_n2}
33
+
34
+%%\section{Was bisher geschah}
35
+
36
+\section{Bonusaufgabe}
37
+
38
+\end{document}

+ 1
- 0
09_10_6MT25o_pr1_AA1/Teil2_MitTR/PruefungHeader.tex Целия файл

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader.tex

+ 1
- 0
09_10_6MT25o_pr1_AA1/Teil2_MitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex Целия файл

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader_TRAINER.tex

+ 1
- 0
09_10_6MT25o_pr1_AA1/Teil2_MitTR/clean.sh Целия файл

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/clean.sh

+ 1
- 0
09_10_6MT25o_pr1_AA1/Teil2_MitTR/dirMake.sh Целия файл

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/dirMake.sh

+ 16
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Intervallschreibweise_v1.tex Целия файл

@@ -0,0 +1,16 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Punkte
2
+
3
+  Skizzieren Sie auf einer Zahlengerade und geben Sie in der Intervallschreibweise an:
4
+
5
+  $$x>2 \text{ und } 8 \ge x$$
6
+  \vspace{3mm}
7
+  Zahlengerade:
8
+
9
+  \noTRAINER{\mmPapier{0.8}}
10
+
11
+  \vspace{3mm}
12
+
13
+  Intervallschreibweise: $\LoesungsRaumLen{50mm}{]2;8]}$
14
+
15
+\platzFuerBerechnungen{4}%%
16
+\end{frage}%%

+ 16
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Intervallschreibweise_v2.tex Целия файл

@@ -0,0 +1,16 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Punkte
2
+
3
+  Skizzieren Sie auf einer Zahlengerade und geben Sie in der Intervallschreibweise an:
4
+
5
+  $$x \ge -33 \text{ oder } x > 8$$
6
+  \vspace{3mm}
7
+  Zahlengerade:
8
+
9
+  \noTRAINER{\mmPapier{0.8}}
10
+
11
+  \vspace{3mm}
12
+
13
+  Intervallschreibweise: $\LoesungsRaumLen{50mm}{[-3;\infty[}$
14
+
15
+\platzFuerBerechnungen{4}%%
16
+\end{frage}%%

Loading…
Отказ
Запис