Browse Source

Neue Aufgaben

phi 3 months ago
parent
commit
ac135219b1

+ 1
- 3
01_31_6MG22t_pr1_FCT2/Lernziele.md View File

4
 
4
 
5
 Hilfsmittel: TR, Zusammenfssung Max 8 Seiten (+ Formelsammlung BMS)
5
 Hilfsmittel: TR, Zusammenfssung Max 8 Seiten (+ Formelsammlung BMS)
6
 
6
 
7
-
8
 Thema: Funktionen 2
7
 Thema: Funktionen 2
9
  * Rate vs. Faktor  (Rate von + 3% = Faktor 1.03)
8
  * Rate vs. Faktor  (Rate von + 3% = Faktor 1.03)
10
  * Exponentielle Wachstum
9
  * Exponentielle Wachstum
11
-   » mit verschiedenen Startwerten
10
+   » verschiedene Startwerte
12
 	 » verschiedene Beobachtungsintervalle
11
 	 » verschiedene Beobachtungsintervalle
13
  * Exponentieller Zerfall
12
  * Exponentieller Zerfall
14
  * Beschränkter Zerfall und beschränktes Wachstum
13
  * Beschränkter Zerfall und beschränktes Wachstum
15
 
14
 
16
 Was bisher geschah:
15
 Was bisher geschah:
17
  Textaufgabe zu liearen Gleichungssystemen
16
  Textaufgabe zu liearen Gleichungssystemen
18
-

+ 1
- 0
01_31_6MG22t_pr1_FCT2/Pruefung.tex View File

24
 \section{Zinsformel}
24
 \section{Zinsformel}
25
 \input{fct/exponential/zinsfaktor/FaktorVSRate_v1}
25
 \input{fct/exponential/zinsfaktor/FaktorVSRate_v1}
26
 \input{fct/exponential/zinsfaktor/Abschreibung_Nach_n_Jahren_v1}
26
 \input{fct/exponential/zinsfaktor/Abschreibung_Nach_n_Jahren_v1}
27
+\input{fct/exponential/zinsfaktor/Abschreibung_Wert_v2}
27
 
28
 
28
 \section{Funktioen II}
29
 \section{Funktioen II}
29
 \input{fct/exponential/wachstum/Stadtbevoelkerung_v1}
30
 \input{fct/exponential/wachstum/Stadtbevoelkerung_v1}

+ 3
- 1
01_31_6MT22i_pr1_AA2/Lernziele.md View File

11
   > Zinsformel
11
   > Zinsformel
12
 	> Wurzeln
12
 	> Wurzeln
13
 	> rationale Exponenten
13
 	> rationale Exponenten
14
-	
14
+
15
+Logarithmen
16
+  > Zehnerlogarithmen
15
 
17
 
16
 Was bisher geschah:
18
 Was bisher geschah:
17
 Stereometrie: Winkel in Körpern bestimmen.
19
 Stereometrie: Winkel in Körpern bestimmen.

+ 5
- 0
01_31_6MT22i_pr1_AA2/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex View File

36
 \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/RationalerExponent_v1}
36
 \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/RationalerExponent_v1}
37
 \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/EinzigePotenzEinstieg_v1}
37
 \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/EinzigePotenzEinstieg_v1}
38
 \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/WurzeltermAlsPotenz_v1}
38
 \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/WurzeltermAlsPotenz_v1}
39
+\input{alg/potenzen/wurzeln/nTe/UnterEineWurzel_v1}
40
+
41
+
42
+\section{Logarithmen}
43
+\input{alg/logarithmen/zehner/ZehnerlogarithmenExponentialgleichung_v1}
39
 
44
 
40
 \subsection{Was bisher geschah}
45
 \subsection{Was bisher geschah}
41
 % winkel in Körpern (wohl erst in Teil II möglich)
46
 % winkel in Körpern (wohl erst in Teil II möglich)

+ 3
- 0
01_31_6MT22i_pr1_AA2/Teil2_mitTR/Pruefung.tex View File

29
 
29
 
30
 \subsection{rationale Exponenten}
30
 \subsection{rationale Exponenten}
31
 
31
 
32
+\section{Logarithmen}
33
+\input{alg/logarithmen/zehner/GrosseZahlen_v1}
34
+
32
 \subsection{Was bisher geschah}
35
 \subsection{Was bisher geschah}
33
 % Winkel in Körpern berechnen
36
 % Winkel in Körpern berechnen
34
 \input{geom/stereometrie/winkel/winkel_im_quader_v3}
37
 \input{geom/stereometrie/winkel/winkel_im_quader_v3}

+ 16
- 0
aufgaben/fct/exponential/zinsfaktor/Abschreibung_Wert_v2.tex View File

1
+\begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+Ein neuer PC mit Bildschirm, Tastatur und Maus hatte einen Neupreis
3
+von CHF 2\,599.-.
4
+
5
+Heute nach mehreren Jahren und einer jährlichen Abschreibung von 18\% ist der Wert sichtlich auf unter CHF 500.- gefallen.
6
+
7
+Nach wie vielen Jahren war dies frühestens geschehen?
8
+
9
+(Runden Sie auf das nächste ganze Jahr auf.)
10
+
11
+Nach \LoesungsRaum{9} ganzen Jahren ist der Wert frühestens unter CHF
12
+500.- gefallen.
13
+
14
+  \platzFuerBerechnungen{10.4}
15
+
16
+\end{frage}

Loading…
Cancel
Save