|
@@ -4,7 +4,6 @@
|
4
|
4
|
|
5
|
5
|
Hilfsmittel: TR, Zusammenfassung Max 8 Seiten (+ Formelsammlung BMS)
|
6
|
6
|
|
7
|
|
-
|
8
|
7
|
Funktionen I
|
9
|
8
|
* Lineare Funktionen
|
10
|
9
|
> Charakteristiken: y-Achsenabschnitt, Steigung, Nullstelle.
|
|
@@ -14,19 +13,18 @@ Funktionen I
|
14
|
13
|
> Umrechnen der drei Charakteristiken:
|
15
|
14
|
y-Achsenabschnitt, Nullstelle, Steigung
|
16
|
15
|
> Schnittpunkt zweier Geraden
|
17
|
|
-
|
18
|
|
-
|
19
|
|
-Formativer Test zu Linearen Funktionen:
|
20
|
|
-https://olat.bms-w.ch/auth/RepositoryEntry/6029794/CourseNode/104752077347318
|
21
|
16
|
|
|
17
|
+ > Punkte - Aufgaben
|
|
18
|
+ Gegeben ein Punkt plus eine weitere Eingeschaft:
|
|
19
|
+ zweiter Punkt, Steigung oder y-Achsenabschnitt
|
22
|
20
|
|
23
|
21
|
|
|
22
|
+Formativer Test zu Linearen Funktionen:
|
|
23
|
+https://olat.bms-w.ch/auth/RepositoryEntry/6029794/CourseNode/104752077347318
|
24
|
24
|
|
25
|
25
|
Was bisher geschah:
|
26
|
26
|
* Exponentialgleichungen
|
27
|
27
|
|
28
|
|
-
|
29
|
|
-
|
30
|
28
|
Wir hatten schon als "was bisher geschah":
|
31
|
29
|
* Grundoperationen: Addition, Subtraktion, ausmultiplizieren
|
32
|
30
|
* Termwerte einsetzen
|