Browse Source

Fragen korrigert, angepasst

phi 3 years ago
parent
commit
9a57a02adb

+ 2
- 2
20_21_B/6VG20r_pr3_ExpFct_und_DatenanalyseNachpruefung/Pruefung.tex View File

12
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
12
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
13
 \renewcommand{\pruefungsDatum}{23. April 2021}
13
 \renewcommand{\pruefungsDatum}{23. April 2021}
14
 %% brauchte 20 Minuten * 4 bei GESO: 80 Min.
14
 %% brauchte 20 Minuten * 4 bei GESO: 80 Min.
15
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{80 Minuten}
15
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{75 Minuten}
16
 
16
 
17
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
17
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
18
 
18
 
32
  
32
  
33
 \input{P_GESO/daan/haeufigkeit/kuchendiagramm_v2}
33
 \input{P_GESO/daan/haeufigkeit/kuchendiagramm_v2}
34
 %% Histogramm
34
 %% Histogramm
35
-\input{P_GESO/daan/histogramm/histogramm_v1}
35
+\input{P_GESO/daan/histogramm/histogramm_v4}
36
 %% Boxplot
36
 %% Boxplot
37
 %%\input{P_GESO/daan/boxplot/ausreisser_v2}
37
 %%\input{P_GESO/daan/boxplot/ausreisser_v2}
38
 
38
 

+ 2
- 2
pruefungsAufgaben/P_GESO/daan/grundbegriffe/Fehlerarten_v2.tex View File

38
     \hline
38
     \hline
39
     Beim Abpacken von Pralinen  werden die Schachteln zur
39
     Beim Abpacken von Pralinen  werden die Schachteln zur
40
     Qualitätssicherung gewogen. Seit einigen Stunden jedoch zeigt das
40
     Qualitätssicherung gewogen. Seit einigen Stunden jedoch zeigt das
41
-    Messgerät bei allen Schachteln 5g zu wenig an. Ein Nachprüfen der Inhalte zeigt jedoch, dass genau so viele Teile eingepackt wurden, wie vorgesehen. &\TRAINER{D}\\
41
+    Messgerät bei allen Schachteln 5g zu wenig an. Ein Nachprüfen der Inhalte zeigt jedoch, dass genau so viele Pralinen eingepackt wurden, wie vorgesehen. &\TRAINER{D}\\
42
     \hline
42
     \hline
43
     Um das Verhalten der Abfallrückgewinnung (Recycling) in einer
43
     Um das Verhalten der Abfallrückgewinnung (Recycling) in einer
44
     Kleinstadt zu untersuchen, werden Leute dabei beobachtet, was und wie
44
     Kleinstadt zu untersuchen, werden Leute dabei beobachtet, was und wie
45
     viel von reziklierbarem Material zurückgebracht wird. Die
45
     viel von reziklierbarem Material zurückgebracht wird. Die
46
-    Beobachtung wird gleich am Werkhof (Größter Reziklierplatz im
46
+    Beobachtung wird gleich am Werkhof (größter Reziklierplatz im
47
     Städtchen) durchgeführt, damit man rasch viel Zahlenmaterial
47
     Städtchen) durchgeführt, damit man rasch viel Zahlenmaterial
48
     beisammen hat. &\TRAINER{E}\\
48
     beisammen hat. &\TRAINER{E}\\
49
     \hline
49
     \hline

+ 45
- 0
pruefungsAufgaben/P_GESO/daan/histogramm/histogramm_v4.tex View File

1
+\begin{frage}[3]
2
+
3
+  \TRAINER{3 Pkt alles korrekt. 2 Pkt: Nur Stängel Blatt Diagramm. Pro
4
+  Fehler 1 Pkt Abzug, minimal 0 Pkt.}
5
+
6
+Zeichnen Sie ein Histogramm zu den folgenden mm-Angaben von gemessenen
7
+Blüten-Durchmessern:
8
+
9
+\vspace{3mm}
10
+
11
+63mm, 76mm, 48mm, 52mm, 66mm, 63mm, 64mm, 46mm, 73mm, 82mm, 66mm, 57mm, 52mm, 78mm, 61mm.
12
+
13
+\vspace{3mm}
14
+
15
+Verwenden Sie als linke bzw. rechte Säulen-Grenzen die bereits eingezeichneten
16
+ganzzahligen cm-Angaben.
17
+
18
+(Wenn es hilft, können Sie zu obigen Zahlen zunächst eine Strichliste.)
19
+
20
+\platzFuerBerechnungen{5.2}
21
+
22
+\begin{center}
23
+\begin{tikzpicture}
24
+\begin{axis}[
25
+    axis lines = left,
26
+    xlabel = {cm},
27
+    ylabel = {Anzahl},
28
+]
29
+%Below the red parabola is defined
30
+\addplot [
31
+    domain=3:10,
32
+    samples=2, 
33
+    color=white,
34
+]
35
+{1.2*x-3.5};
36
+
37
+\TRAINER{\addplot+[ybar interval,color=green,mark=no] plot coordinates { (4, 2)
38
+    (5, 3) (6, 6) (7,3) (8,1) (9, 1) }; }%%
39
+%%\addlegendentry{$x^2 - 2x - 1$}
40
+\end{axis}
41
+\end{tikzpicture}
42
+\end{center}
43
+
44
+\end{frage}
45
+

Loading…
Cancel
Save