phi 3 dagen geleden
bovenliggende
commit
8dad932adb

+ 16
- 11
09_17_6MT25o_pr1_AA1_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex Bestand weergeven

@@ -6,9 +6,9 @@
6 6
 
7 7
 \renewcommand{\pruefungsThema }{AA1}
8 8
 \renewcommand{\klasse         }{6MT25o}
9
-\renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{1 (np)}
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 1 ohne TR}
11
-\renewcommand{\pruefungsDatum }{Mi., 10. Sept.}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum }{Mi., 17. Sept.}
12 12
 %% brauchte ca. 15 Minuten
13 13
 \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{30'}
14 14
 
@@ -23,15 +23,7 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
23 23
 \newpage
24 24
 
25 25
 \section{Algebra I}
26
-\input{alg/grundlagen/zahlen/Zahlmengen_Zuordnen_v1_n1}
27 26
 
28
-\input{alg/grundlagen/zahlen/ZahlNachVorgabe_v1}
29
-
30
-\input{alg/grundlagen/zahlen/Dezimalbrueche_v2}
31
-\input{alg/grundlagen/zahlen/Dezimalbrueche_v5}
32
-
33
-%\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Ordnungsrelationen_v2}
34
-\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Relationszeichen_v4}
35 27
 
36 28
 \input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Runden_Dezimale_v1}
37 29
 %\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Runden_Dezimale_v2}
@@ -39,10 +31,23 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
39 31
 \input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Signifikante_Ziffern_v1_n2}
40 32
 \input{alg/grundlagen/zahlen/runden/WissenschaftlicheNotation_v1}
41 33
 
34
+
35
+
36
+\input{alg/grundlagen/zahlen/Zahlmengen_Zuordnen_v2}
37
+
38
+\input{alg/grundlagen/zahlen/ZahlNachVorgabe_v2}
39
+
40
+\input{alg/grundlagen/zahlen/Dezimalbrueche_v1}
41
+\input{alg/grundlagen/zahlen/Dezimalbrueche_v5}
42
+
43
+%\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Ordnungsrelationen_v2}
44
+\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Relationszeichen_v1}
42 45
 \input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Intervallschreibweise_v1}
46
+
43 47
 %%\section{Was bisher geschah}
48
+%% noch nicht
44 49
 
45 50
 \section{Bonusaufgabe}
46
-\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Intervallschreibweise_v2}
51
+\input{alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Intervallschreibweise_v2_np}
47 52
 
48 53
 \end{document}

+ 1
- 1
aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/ZahlNachVorgabe_v1.tex Bestand weergeven

@@ -1,6 +1,6 @@
1 1
 \begin{frage}[2]%% Punkte
2 2
 
3
-  Geben Sie eine Zahl an, die \textbf{keine ganze} aber auch \textbf{keine irrationale} Zahl ist
3
+  Geben Sie eine reelle Zahl an, die \textbf{keine ganze} aber auch \textbf{keine irrationale} Zahl ist
4 4
 
5 5
 
6 6
 \vspace{3mm}

+ 10
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/ZahlNachVorgabe_v2.tex Bestand weergeven

@@ -0,0 +1,10 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Punkte
2
+
3
+  Geben Sie eine reelle Zahl an, die \textbf{keine natürliche} aber auch \textbf{keine rationale} Zahl ist
4
+
5
+
6
+\vspace{3mm}
7
+$$\LoesungsRaumLen{30mm}{-4; -8; -100; ...}$$
8
+
9
+\platzFuerBerechnungen{8}%%
10
+\end{frage}%%

+ 1
- 1
aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Intervallschreibweise_v2.tex Bestand weergeven

@@ -10,7 +10,7 @@
10 10
 
11 11
   \vspace{3mm}
12 12
 
13
-  Intervallschreibweise: $\LoesungsRaumLen{50mm}{[-3;\infty[}$
13
+  Intervallschreibweise: $\LoesungsRaumLen{50mm}{[-33;\infty[}$
14 14
 
15 15
 \platzFuerBerechnungen{4}%%
16 16
 \end{frage}%%

+ 16
- 0
aufgaben/alg/grundlagen/zahlen/ordnungsrelationen/Intervallschreibweise_v2_np.tex Bestand weergeven

@@ -0,0 +1,16 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Punkte
2
+
3
+  Skizzieren Sie auf einer Zahlengerade und geben Sie in der Intervallschreibweise an:
4
+
5
+  $$x \ge -133 \text{ oder } x > 8$$
6
+  \vspace{3mm}
7
+  Zahlengerade:
8
+
9
+  \noTRAINER{\mmPapier{0.8}}
10
+
11
+  \vspace{3mm}
12
+
13
+  Intervallschreibweise: $\LoesungsRaumLen{50mm}{[-133;\infty[}$
14
+
15
+\platzFuerBerechnungen{4}%%
16
+\end{frage}%%

Laden…
Annuleren
Opslaan