Pārlūkot izejas kodu

Namen geändert

phi 23 stundas atpakaļ
vecāks
revīzija
7d31f2d688

+ 8
- 3
11_19_6ZB25s_pr2_AA1/Pruefung.tex Parādīt failu

9
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
9
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
10
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
10
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
11
 \renewcommand{\pruefungsDatum}{19. Nov.}
11
 \renewcommand{\pruefungsDatum}{19. Nov.}
12
-%% meine Zeit:  Brauchte 10'
12
+%% meine Zeit:  Brauchte 11'
13
 \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45}
13
 \renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45}
14
 
14
 
15
 %\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
15
 %\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
27
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Basis/variable/Ausklammern_Gemeinsame_Potenzen_v1_np}
27
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Basis/variable/Ausklammern_Gemeinsame_Potenzen_v1_np}
28
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/Ausklammern_DrittesBinomMehrfach_v1}
28
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/Ausklammern_DrittesBinomMehrfach_v1}
29
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Basis/klammern/Ausklammern_Gemeinsame_Klammerterme_Repetition_v1}
29
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Basis/klammern/Ausklammern_Gemeinsame_Klammerterme_Repetition_v1}
30
+\input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/DiverseTechniken_v1}
30
 
31
 
31
 \section{Bruchterme}
32
 \section{Bruchterme}
33
+\input{alg/grundlagen/faktorisieren/zusammen/BruchNichtKuerzen_v1}
32
 \input{alg/grundlagen/bruchterme/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_v5}
34
 \input{alg/grundlagen/bruchterme/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_v5}
33
 \input{alg/grundlagen/bruchterme/addition/Bruchrechnen_Addition_v1}
35
 \input{alg/grundlagen/bruchterme/addition/Bruchrechnen_Addition_v1}
34
 \input{alg/grundlagen/bruchterme/addition/DreiBrueche_v1}
36
 \input{alg/grundlagen/bruchterme/addition/DreiBrueche_v1}
37
+\input{alg/grundlagen/bruchterme/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_Binome_v1}
35
 
38
 
36
 
39
 
37
 \section{Was bisher geschah}
40
 \section{Was bisher geschah}
38
 \input{alg/grundlagen/binome/Binome_Ausmultiplizieren_v2}
41
 \input{alg/grundlagen/binome/Binome_Ausmultiplizieren_v2}
39
-\input{alg/grundlagen/bruchterme/kuerzen/Bruchrechnen_Kuerzen_Binome_v1}
42
+\input{alg/grundlagen/binome/Binome_Ausmultiplizieren_TR_v1}
43
+\input{alg/grundlagen/binome/Binome_Brueche_v1}
40
 
44
 
41
-\section{Bonusaufgabe(n)}
42
 
45
 
46
+\section{Bonusaufgabe(n)}
43
 \input{alg/grundlagen/bruchterme/addition/Bruchrechnen_Subtraktion_v1}
47
 \input{alg/grundlagen/bruchterme/addition/Bruchrechnen_Subtraktion_v1}
48
+\input{alg/grundlagen/binome/Binome_Vereinfachen_v1}
44
 %%\section{Was bisher geschah}
49
 %%\section{Was bisher geschah}
45
 
50
 
46
 \end{document}
51
 \end{document}

+ 3
- 3
aufgaben/gleichgn/systeme/text/MischaufgabeBarkeeper_v1_np.tex Parādīt failu

1
 \begin{frage}[3]%% Punkte
1
 \begin{frage}[3]%% Punkte
2
 
2
 
3
-Jayme («the Bar») möchte 35 Liter einer neuen Saftmischung kreieren, die exakt 50 \% reinen Fruchtsaft enthält.
3
+Jaymee («the Bar») möchte 35 Liter einer neuen Saftmischung kreieren, die exakt 50 \% reinen Fruchtsaft enthält.
4
 
4
 
5
-Dafür hat Patrice zwei verschiedene Saft-Basen zur Verfügung:
5
+Dafür hat Jaymee zwei verschiedene Saft-Basen zur Verfügung:
6
 
6
 
7
     Saft-Basis A: Enthält 22 \% reinen Fruchtsaft.
7
     Saft-Basis A: Enthält 22 \% reinen Fruchtsaft.
8
 
8
 
9
     Saft-Basis B: Enthält 55 \% reinen Fruchtsaft.
9
     Saft-Basis B: Enthält 55 \% reinen Fruchtsaft.
10
 
10
 
11
-Welche Mengen (in Litern) von Saft-Basis A und Saft-Basis B muss Patrice mischen, um die 35 Liter der 50 \%-Mischung zu erhalten?
11
+Welche Mengen (in Litern) von Saft-Basis A und Saft-Basis B muss Jaymee mischen, um die 35 Liter der 50 \%-Mischung zu erhalten?
12
 \vspace{3mm}
12
 \vspace{3mm}
13
 
13
 
14
 Lösung:
14
 Lösung:

Notiek ielāde…
Atcelt
Saglabāt