phi 1 päivä sitten
vanhempi
commit
743558cb3e

+ 0
- 1
PET/gesoBMP2026_S1/aufg/daan/.#DatenreiheFuerZweiBoxplots.txt Näytä tiedosto

@@ -1 +0,0 @@
1
-phi@eicheLinux.3013:1761635440

+ 1
- 1
PET/gesoBMP2026_S1/aufg/daan/26_S1_ZweiBoxplots_v1.tex Näytä tiedosto

@@ -19,7 +19,7 @@ Die Spannweite der Daten zu Boxplot $a$ ist 16. &
19 19
 Der Datenpunkt «70» wäre in beiden Boxplots ein Ausreisser.&
20 20
   \LOESUNG{X} & & \\\hline
21 21
 
22
-Ist der Interquartilsabstand (IQR) ein robustes Streuungsmass?&
22
+Der Interquartilsabstand (IQR) ist ein robustes Streuungsmass?&
23 23
 \LOESUNG{X}  & &  \\\hline
24 24
 
25 25
 Man kann anhand der Boxplots beurteilen, welcher Datensatz die grössere Anzahl von Datenpunkten enthält.&

+ 1
- 1
PET/gesoBMP2026_S2/aufg/daan/26_S2_Boxplot_v1.tex Näytä tiedosto

@@ -5,7 +5,7 @@ Es wurden die Wartezeiten (in Minuten) an zwei verschiedenen Kassen
5 5
  Boxplot generiert.
6 6
 
7 7
 \begin{tabular}{c|c|c}%%
8
- Kenngröße        & Kasse A   & Kasse B     \\\hline%%
8
+ Kenngrösse       & Kasse A   & Kasse B     \\\hline%%
9 9
  unterer Whisker  & 0.5       & 1.5         \\\hline%%
10 10
  Q1               & 2.0       & 3.5         \\\hline%%
11 11
  Median           & 3.0       & 4.0         \\\hline%%

+ 1
- 1
PET/gesoBMP2026_S2/aufg/daan/26_S2_Saeulendiagramm_v1.tex Näytä tiedosto

@@ -10,7 +10,7 @@ Sonntag \\\hline
10 10
 
11 11
 \end{tabular}%%
12 12
 
13
-a) Zeichnen Sie ein Säulendiagramm mit den relativen Häufigkeiten
13
+Zeichnen Sie ein Säulendiagramm mit den relativen Häufigkeiten
14 14
 in \%. \PUNKTE{4}\LOESUNG{1 Pkt Säulenhöhen stimmen relativ zu
15 15
 einander. 2. Pkt. Die Angabe ist in \%. 3. Pkt: die Summe (486) ist
16 16
 korrekt ermittelt 4. Pkt. die Zahlen sind korrekt.}

Loading…
Peruuta
Tallenna