Parcourir la source

Neue nachprfg

phi il y a 1 jour
Parent
révision
6af606608e

+ 9
- 8
02_21_6MT22i_pr1_AA2_np/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex Voir le fichier

@@ -4,13 +4,13 @@
4 4
 
5 5
 \input{bmsLayoutPruefung}
6 6
 
7
-\renewcommand{\pruefungsThema }{Algebra 2 Teil II}
8
-\renewcommand{\klasse         }{6MT22i}
9
-\renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
7
+\renewcommand{\pruefungsThema }{Algebra 2 Teil II (np)}
8
+\renewcommand{\klasse         }{6MT22i (np)}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{1 (np)}
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 1 ohne TR}
11
-\renewcommand{\pruefungsDatum }{Fr., 31. Jan.}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum }{Fr., 21. Feb.}
12 12
 %% brauchte ca. 13 Minuten
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{...}
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{30'}
14 14
 
15 15
 %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und
@@ -41,13 +41,14 @@ keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
41 41
 \input{alg/logarithmen/allgemeine/BasisFindenEinsUndNull_v1}
42 42
 %\input{alg/logarithmen/allgemeine/AlsEinLog_v1}
43 43
 \input{alg/logarithmen/allgemeine/LogGleichungEinfach_v1}
44
-\input{alg/logarithmen/allgemeine/LogProduktregelTALS_vonHand_v1}
45 44
 \input{alg/logarithmen/allgemeine/WurzelnUndAlles_v1}
46 45
 
47 46
 %\subsection{Was bisher geschah}
48 47
 % winkel in Körpern (wohl erst in Teil II möglich)
49
-
50
-\subsection{Bonusaufgabe}
51 48
 \input{alg/potenzen/rationaleExponenten/BruchtermVereinfachen_v1}
52 49
 
50
+\input{alg/logarithmen/zehner/DIN_ASA_TALS_ohne_TR_v1}
51
+
52
+\subsection{Bonusaufgabe}
53
+\input{alg/logarithmen/allgemeine/LogProduktregelTALS_vonHand_v1}%%
53 54
 \end{document}

+ 4
- 4
02_21_6MT22i_pr1_AA2_np/Teil2_mitTR/Pruefung.tex Voir le fichier

@@ -5,12 +5,12 @@
5 5
 \input{bmsLayoutPruefung}
6 6
 
7 7
 \renewcommand{\pruefungsThema }{Algebra 2 Teil II}
8
-\renewcommand{\klasse         }{6MT22i}
9
-\renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
8
+\renewcommand{\klasse         }{6MT22i (np)}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{1 (np)}
10 10
 \renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 Mit TR}
11 11
 \renewcommand{\pruefungsDatum }{Fr., 31. Jan.}
12 12
 %% brauchte ca. 9.5 min 
13
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{50 Minuten}
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45 Minuten}
14 14
 
15 15
 %%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16 16
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug, eine
@@ -44,6 +44,6 @@ Zusammenfassung (max 8 A4 Seiten od. vier Blätter doppelseitig) und Taschenrech
44 44
 
45 45
 
46 46
 \subsection{Bonusaufgabe}
47
-\input{alg/logarithmen/zehner/DIN_ASA_v1}
47
+\input{alg/logarithmen/zehner/DIN_ASA_TALS_mit_TR_v1}
48 48
 
49 49
 \end{document}

+ 2
- 2
aufgaben/alg/logarithmen/allgemeine/LogProduktregelTALS_vonHand_v1.tex Voir le fichier

@@ -3,5 +3,5 @@
3 3
   
4 4
   $$\log_2\left(\frac43\right) + \log_2(6)=\LoesungsRaum{3}$$
5 5
   \platzFuerBerechnungen{6}%%
6
-  \TRAINER{1 Pkt: Produktregel 2. Pkt für die Lösung}%%
7
-\end{frage}
6
+\TRAINER{1 Pkt: Produktregel 2. Pkt für die Lösung}%%
7
+\end{frage}%%

aufgaben/alg/logarithmen/zehner/DIN_ASA_v1.tex → aufgaben/alg/logarithmen/zehner/DIN_ASA_GESO_v1.tex Voir le fichier


+ 25
- 0
aufgaben/alg/logarithmen/zehner/DIN_ASA_TALS_mit_TR_v1.tex Voir le fichier

@@ -0,0 +1,25 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+  Fotographen kennen es: Die Lichtempfindlichkeit $S$ ihrer Filme wird entweder in DIN (deutsche Industrienorm) oder in ASA (American
3
+  Standards Association) angegeben.
4
+  Dabei entspricht 100 ASA einem 21\degre DIN Film. Die Umrechnung ist
5
+  jedoch nicht linear.
6
+
7
+  \leserluft
8
+
9
+  Die Näherungsformel zur Umrechnung lautet:
10
+  $$S_{\text{DIN}} = 1 + 10\cdot{}\lg\left(S_{\text{ASA}}\right)$$
11
+
12
+  Berechnen Sie auf mindestens zwei Dezimalen:\\
13
+  \leserluft{}
14
+  a) [1 Punkt] Gegeben $S_{\text{ASA}} = 400$. Gesucht $S_{\text{DIN}}$:
15
+  $$S_{\text{DIN}} =  \LoesungsRaum{27.0206}$$
16
+
17
+\leserluft{}
18
+
19
+b) [Punkt] Gegeben $S=33\degre$ DIN. Gesuch $S_{\text{ASA}}$ :
20
+$$S_{\text{ASA}} =  \LoesungsRaum{1584.89}$$
21
+
22
+  \leserluft{}
23
+
24
+  \platzFuerBerechnungen{8.4}
25
+\end{frage}

+ 21
- 0
aufgaben/alg/logarithmen/zehner/DIN_ASA_TALS_ohne_TR_v1.tex Voir le fichier

@@ -0,0 +1,21 @@
1
+\begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
+  Fotographen kennen es: Die Lichtempfindlichkeit $S$ ihrer Filme wird entweder in DIN (deutsche Industrienorm) oder in ASA (American
3
+  Standards Association) angegeben.
4
+  Dabei entspricht 100 ASA einem 21\degre DIN Film. Die Umrechnung ist
5
+  jedoch nicht linear.
6
+
7
+  \leserluft
8
+
9
+  Die Näherungsformel zur Umrechnung lautet:
10
+  $$S_{\text{DIN}} = 1 + 10\cdot{}\lg\left(S_{\text{ASA}}\right)$$
11
+
12
+  Geben Sie die Formel an, um aus der DIN-Zahl ($S_\text{DIN}$) die
13
+  ASA-Zahl zu berechnen:\\
14
+
15
+  \leserluft{}
16
+  \leserluft{}
17
+  
18
+  $$S_\text{ASA} = \LoesungsRaumLang{10^\frac{S_\text{DIN}-1}{10} }$$
19
+
20
+  \platzFuerBerechnungen{8.4}
21
+\end{frage}

Chargement…
Annuler
Enregistrer