| 
				
			 | 
			
			
				
				@@ -12,7 +12,7 @@ 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				12
			 | 
			
				12
			 | 
			
			
				
				 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				13
			 | 
			
				13
			 | 
			
			
				
				 \renewcommand{\pruefungsDatum}{Fr., 7. Okt.} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				14
			 | 
			
				14
			 | 
			
			
				
				 %% brauchte 10 Minuten * 4 bei GESO: 40 Min. (Eine Lektion wird etw. knapp.) 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				15
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{50 Minuten} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				
			 | 
			
				15
			 | 
			
			
				
				+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{40 Minuten} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				16
			 | 
			
				16
			 | 
			
			
				
				  
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				17
			 | 
			
				17
			 | 
			
			
				
				 \renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook" 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				18
			 | 
			
				18
			 | 
			
			
				
				 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung 
			 | 
		
		
	
	
		
			
			| 
				
			 | 
			
			
				
				@@ -29,7 +29,7 @@ oder zwei A4-Seiten einseitig.)} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				29
			 | 
			
				29
			 | 
			
			
				
				 \input{P_ALLG/algebra/grundlagen/zahlen/Dezimalbrueche_v1} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				30
			 | 
			
				30
			 | 
			
			
				
				  
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				31
			 | 
			
				31
			 | 
			
			
				
				 \section{Ordnungsrelationen} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				32
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/ordnungsrelationen/Ordnungsrelationen_v1_tals} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				
			 | 
			
				32
			 | 
			
			
				
				+\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/ordnungsrelationen/Ordnungsrelationen_v1_geso} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				33
			 | 
			
				33
			 | 
			
			
				
				  
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				34
			 | 
			
				34
			 | 
			
			
				
				 %%\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/ordnungsrelationen/Ordnungsrelationen_v1_tals} 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				35
			 | 
			
				35
			 | 
			
			
				
				 %\input{P_ALLG/algebra/grundlagen/ordnungsrelationen/Ordnungsrelationen_v2} 
			 |