|  | @@ -9,8 +9,8 @@
 | 
		
	
		
			
			| 9 | 9 |  \renewcommand{\pruefungsNummer}{1}
 | 
		
	
		
			
			| 10 | 10 |  %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
 | 
		
	
		
			
			| 11 | 11 |  \renewcommand{\pruefungsDatum}{Fr., 6. Sept.}
 | 
		
	
		
			
			| 12 |  | -%% meine Zeit:  Brauchte 11'
 | 
		
	
		
			
			| 13 |  | -\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45}
 | 
		
	
		
			
			|  | 12 | +%% meine Zeit:  Brauchte 10'
 | 
		
	
		
			
			|  | 13 | +\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{40}
 | 
		
	
		
			
			| 14 | 14 |  
 | 
		
	
		
			
			| 15 | 15 |  \renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
 | 
		
	
		
			
			| 16 | 16 |  \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
 | 
		
	
	
		
			
			|  | @@ -35,7 +35,7 @@ einseitig beschrieben)}
 | 
		
	
		
			
			| 35 | 35 |  \input{alg/potenzen/wurzeln/quadratwurzeln/Summe_v1}
 | 
		
	
		
			
			| 36 | 36 |  \input{alg/potenzen/wurzeln/quadratwurzeln/TaschenrechnerWurzelDerWurzel_v1}
 | 
		
	
		
			
			| 37 | 37 |  \input{alg/potenzen/wurzeln/quadratwurzeln/Lehrbuch_v1}
 | 
		
	
		
			
			| 38 |  | -\input{alg/potenzen/wurzeln/nTe/WurzelDerWurzel_v1}
 | 
		
	
		
			
			|  | 38 | +\input{alg/potenzen/wurzeln/nTe/WurzelDerWurzel_v2}
 | 
		
	
		
			
			| 39 | 39 |  \input{alg/potenzen/wurzeln/nTe/EinzigePotenz_v1}
 | 
		
	
		
			
			| 40 | 40 |  
 | 
		
	
		
			
			| 41 | 41 |  
 |