| 
				
			 | 
			
			
				
				@@ -1,22 +0,0 @@ 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				1
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-Lernziele Trigo 3 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				2
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-================= 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				3
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				- 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				4
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-* Funktionsgraph ablesen: Amlitude, Frequenz und Phase bestimmen 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				5
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				- 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				6
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-* Grad und Bogenmaß ohne Taschenrechner umrechnen können 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				7
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				- 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				8
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-* Arkusfunktionen 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				9
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				- 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				10
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-* Funktionen skizzieren mit Amplitude, Frequenz und Phase 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				11
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				- 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				12
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-* Aufgaben im Stil S. 102 (85-87) Mit und OHNE TR lösen 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				13
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				- 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				14
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-* Auswendig die sin-, cos- und tan- Werte der Winkel 0, 30, 45, 60 und 90 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				15
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				- 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				16
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-* Eine trigonometrische Gleichung mit mehreren Lösungen mittels Substitution OHNE Taschenrechner "sin(3x + pi/3) = - wurzel(3)/2". 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				17
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				- 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				18
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-* Mit Taschenrechner: Was bisher geschah: 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				19
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-   Sinussatz, Cosinussatz und Sin-Flächenformel im Dreieck 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				20
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				- 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				21
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				-* sich schneidende Funktionen: Schnittpunkte bestimmen mit der solve-Funktion (Beispiel Trigonometrie 3). 
			 | 
		
		
	
		
			
			| 
				22
			 | 
			
				
			 | 
			
			
				
				- 
			 |