Browse Source

Prüfnug 4i Trig3

phi 4 years ago
parent
commit
268c446b39

+ 2
- 2
20_21_B/6MT19i_pr3_BeruehrendeGraphen/Pruefung.tex View File

11
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{3}
11
 \renewcommand{\pruefungsNummer}{3}
12
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 2 mit TR}
12
 %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 2 mit TR}
13
 \renewcommand{\pruefungsDatum}{Fr. 16. April 2021}
13
 \renewcommand{\pruefungsDatum}{Fr. 16. April 2021}
14
-%% brauchte 12.5 Minuten 3.5 bei TALS MIT TR = 44 Min
15
-\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45 Minuten}
14
+%% brauchte 15.3 Minuten 3.5 bei TALS MIT TR = 54 Min
15
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{55 Minuten}
16
 
16
 
17
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
17
 \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
18
 
18
 

+ 1
- 1
pruefungsAufgaben/P_TALS/fct2/beruehrende_graphen/Gesucht_ist_a_1_v1.tex View File

11
   $$a=\LoesungsRaum{\frac1{72}}$$
11
   $$a=\LoesungsRaum{\frac1{72}}$$
12
 
12
 
13
   \tiny{Sie erhalten einen Punkt für eine Aussagekräftige Skizze.}
13
   \tiny{Sie erhalten einen Punkt für eine Aussagekräftige Skizze.}
14
-  \platzFuerBerechnungen{18}
14
+  \platzFuerBerechnungen{19.2}
15
 \end{frage}
15
 \end{frage}

+ 1
- 1
pruefungsAufgaben/P_TALS/fct2/findeGleichung/GleichungFindenAusDreiPunkten_TR_v2.tex View File

1
 \begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
1
 \begin{frage}[2]%% Anzahl Punkte für diese Aufgabe
2
 %% 3 Pkt für Ohne TR, 2 Pkt für mit TR
2
 %% 3 Pkt für Ohne TR, 2 Pkt für mit TR
3
-  Eine Parabel verläuft durch die Punkte $P_1=(11 | 295)$, $P_2=(-1|19)$ und $P_3=(3.5|21.5)$.
3
+  Eine Parabel verläuft durch die Punkte $P_1=(11 | 295)$, $P_2=(-1|19)$ und $P_3=(3.5|21.25)$.
4
   Berechnen Sie ihre Funktionsgleichung in der Grundform:
4
   Berechnen Sie ihre Funktionsgleichung in der Grundform:
5
   
5
   
6
   $$y= \LoesungsRaumLang{3\cdot{} x^2 -7 x + 9}$$
6
   $$y= \LoesungsRaumLang{3\cdot{} x^2 -7 x + 9}$$

+ 1
- 1
pruefungsAufgaben/P_TALS/fct2/scheitelform/GespiegelteNormalparabel_TR_v2.tex View File

6
   $$y=  \LoesungsRaumLang{-\left(x-\frac{19}6\right)^2 + 4 }$$
6
   $$y=  \LoesungsRaumLang{-\left(x-\frac{19}6\right)^2 + 4 }$$
7
   \TRAINER{Gerade $h: y=\frac13x -\frac{37}{36}$. Also
7
   \TRAINER{Gerade $h: y=\frac13x -\frac{37}{36}$. Also
8
     $x_s=\frac{19}6$ und $b=-\frac{37}{36}$}
8
     $x_s=\frac{19}6$ und $b=-\frac{37}{36}$}
9
-  \platzFuerBerechnungen{6.4}
9
+  \platzFuerBerechnungen{6.0}
10
 \end{frage}
10
 \end{frage}

Loading…
Cancel
Save