|  | @@ -9,8 +9,8 @@
 | 
		
	
		
			
			| 9 | 9 |  \renewcommand{\pruefungsNummer}{3}
 | 
		
	
		
			
			| 10 | 10 |  %%\renewcommand{\pruefungsTeil}{Teil 1 und 2 mit TR}
 | 
		
	
		
			
			| 11 | 11 |  \renewcommand{\pruefungsDatum}{Mi., 29. Mai}
 | 
		
	
		
			
			| 12 |  | -%% meine Zeit:  Brauchte 22' 40"
 | 
		
	
		
			
			| 13 |  | -\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{...}
 | 
		
	
		
			
			|  | 12 | +%% meine Zeit:  Brauchte 11'
 | 
		
	
		
			
			|  | 13 | +\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{45}
 | 
		
	
		
			
			| 14 | 14 |  
 | 
		
	
		
			
			| 15 | 15 |  \renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
 | 
		
	
		
			
			| 16 | 16 |  \renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Taschenrechner, Formelsammlung
 | 
		
	
	
		
			
			|  | @@ -34,7 +34,7 @@ einseitig beschrieben)}
 | 
		
	
		
			
			| 34 | 34 |  \input{alg/potenzen/zehnerpotenzen/Millionausklammern_TR_v1}
 | 
		
	
		
			
			| 35 | 35 |  \input{alg/potenzen/zehnerpotenzen/Exponentialschreibweise_TR_v1}
 | 
		
	
		
			
			| 36 | 36 |  \input{alg/potenzen/zehnerpotenzen/Haar_TR_v1}
 | 
		
	
		
			
			| 37 |  | -\input{alg/potenzen/zehnerpotenzen/WissenschaftlicheNotation_v2}
 | 
		
	
		
			
			|  | 37 | +%%\input{alg/potenzen/zehnerpotenzen/WissenschaftlicheNotation_v2}
 | 
		
	
		
			
			| 38 | 38 |  
 | 
		
	
		
			
			| 39 | 39 |  \subsection{Potenzgesetze}
 | 
		
	
		
			
			| 40 | 40 |  \input{alg/potenzen/grundlagen/positiveExponenten/Vorrang_v2}
 | 
		
	
	
		
			
			|  | @@ -56,7 +56,9 @@ einseitig beschrieben)}
 | 
		
	
		
			
			| 56 | 56 |  
 | 
		
	
		
			
			| 57 | 57 |  
 | 
		
	
		
			
			| 58 | 58 |  \section{Was bisher geschah}
 | 
		
	
		
			
			| 59 |  | -\input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/Ausklammern_DrittesBinomMehrfach_v1}
 | 
		
	
		
			
			|  | 59 | +%\input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/Ausklammern_DrittesBinomMehrfach_v1}
 | 
		
	
		
			
			|  | 60 | +\input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/BinomischeFormeln_Erste_v1}
 | 
		
	
		
			
			|  | 61 | +\input{alg/grundlagen/faktorisieren/Binomische/BinomischeFormeln_Dritte_v1}
 | 
		
	
		
			
			| 60 | 62 |  
 | 
		
	
		
			
			| 61 | 63 |  \section{Bonusaufgabe}
 | 
		
	
		
			
			| 62 | 64 |  
 |