Browse Source

Neue Nachprüfung

phi 1 day ago
parent
commit
0a93ba4d3c

+ 0
- 1
02_20_6ZBG24s_pr1_DAAN_GL1_np/Pruefung.tex View File

46
 \section{Was bisher geschah}
46
 \section{Was bisher geschah}
47
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Basis/klammern/Ausklammern_Gemeinsame_Klammerterme_Tauschen_v1}
47
 \input{alg/grundlagen/faktorisieren/Basis/klammern/Ausklammern_Gemeinsame_Klammerterme_Tauschen_v1}
48
 
48
 
49
-
50
 \section{Bonusaufgabe}
49
 \section{Bonusaufgabe}
51
 \input{gleichgn/lineare/parameter/Wurzeln_Und_Buchstaben_v2}
50
 \input{gleichgn/lineare/parameter/Wurzeln_Und_Buchstaben_v2}
52
 
51
 

+ 2
- 3
aufgaben/alg/grundlagen/faktorisieren/Basis/klammern/Ausklammern_Gemeinsame_Klammerterme_v1.tex View File

5
 \begin{frage}[1]
5
 \begin{frage}[1]
6
   Faktorisieren Sie:
6
   Faktorisieren Sie:
7
   
7
   
8
-  $$5\cdot{}(a-4)- z(a-4) = \LoesungsRaumLang{(5-z)(a-4)}$$
8
+  $$5\cdot{}(a-4)- z\cdot{}(a-4) = \LoesungsRaumLang{(5-z)(a-4)}$$
9
 
9
 
10
   \platzFuerBerechnungen{4}
10
   \platzFuerBerechnungen{4}
11
-\end{frage}
12
-  
11
+\end{frage}%%

+ 1
- 3
aufgaben/daan/grundbegriffe/Fehlerarten_v1.tex View File

41
     Tabellenkalkulation übertragen. Dabei haben schlussendlich zwei
41
     Tabellenkalkulation übertragen. Dabei haben schlussendlich zwei
42
     Personen ein Monatseinkommen von weniger als CHF 20.00; nämlich: CHF 13.750 bzw. 8.745. Was ist schief gelaufen? & \TRAINER{Ü}\\
42
     Personen ein Monatseinkommen von weniger als CHF 20.00; nämlich: CHF 13.750 bzw. 8.745. Was ist schief gelaufen? & \TRAINER{Ü}\\
43
     \hline
43
     \hline
44
-    
45
-  \end{tabular}
46
-
44
+  \end{tabular}\noTRAINER{\vspace{3mm}}
47
 \end{frage}
45
 \end{frage}
48
 
46
 
49
 
47
 

+ 5
- 2
aufgaben/daan/kenngroessen/mittelwertsveraenderung_v2.tex View File

5
   
5
   
6
   30, 31, 47, 43, 44, 28, 32, 42, 44, 48, 8, 46
6
   30, 31, 47, 43, 44, 28, 32, 42, 44, 48, 8, 46
7
 
7
 
8
-  Erst nachdem den Mittelwert (= arithmetisches Mittel) dieser zwölf berechnet wurde, wird bemerkt, dass die Pflanze mit 8 cm Höhe ein Tomatensetzling ist. Nun wird eine weitere Chili Pflanze angeschafft welche den Tomatensetzling ersetzt.
8
+  Erst nachdem den Mittelwert (= arithmetisches Mittel) dieser zwölf
9
+  berechnet wurde, wird bemerkt, dass die Pflanze mit 8 cm Höhe ein
10
+  Tomatensetzling ist und fälschlicherweise mitgerechnet wurde. Nun wird eine weitere Chili Pflanze angeschafft welche den Tomatensetzling ersetzt.
9
 
11
 
10
-  Dadurch wird der ursprüngliche Mittelwert um 4 cm höher.
12
+  Dadurch wird der ursprüngliche Mittelwert um 4 cm höher als der
13
+  ursprünglich falsch gemessene Mittelwert.
11
 
14
 
12
   Wie hoch ist die neu angeschaffte Chili Pflanze?
15
   Wie hoch ist die neu angeschaffte Chili Pflanze?
13
 
16
 

Loading…
Cancel
Save