Pārlūkot izejas kodu

Neue Prüfungen

phi 3 dienas atpakaļ
vecāks
revīzija
049d7bc0aa

+ 7
- 1
09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/Lernziele.md Parādīt failu

@@ -13,6 +13,10 @@ Runden, Summenzeichen
13 13
 Zahlen
14 14
 Grundoperationen
15 15
 Terme
16
+ Terme benennen (Summe, Produkt, ...
17
+ Werte einsetzen
18
+ Grundoperationen   
19
+
16 20
 Noch nicht: Faktorisieren/Bruchterme
17 21
 
18 22
 Betrag
@@ -20,6 +24,7 @@ Betrag
20 24
  Betragsgleichung: |5-x| = 17
21 25
 
22 26
 
27
+
23 28
 Was bisher geschah:
24 29
 (noch kein «was bisher geschah» in der 1. Prüfung)
25 30
 
@@ -31,4 +36,5 @@ bereits behandelt bei "was bisher geschah":
31 36
 
32 37
 noch nicht behandelt als "was bisher geschah":
33 38
 * Betrag
34
-* Summenzeichen
39
+* Summenzeichen
40
+* Runden

+ 10
- 7
09_24_6ZBG25s_pr1_AA1/Pruefung.tex Parādīt failu

@@ -21,26 +21,29 @@ zwei Seiten einseitig beschrieben)}
21 21
 \pruefungsIntro{}
22 22
 
23 23
 \newpage
24
-\section{Runden}
25
-\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Runden_Dezimale_v2}
26
-\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/WissenschaftlicheNotation_v1}
27
-
28
-\section{Summenzeichen}
29
-\input{daan/summenzeichen/SummenzeichenAuswerten_v2}
30
-\input{daan/summenzeichen/SummeRechnen_v1}
31 24
 
32 25
 \section{Algebra I}
33 26
 \input{alg/grundlagen/zahlen/Zahlmengen_Aussagen_v1_n1}
34 27
 \input{alg/grundlagen/zahlen/ZahlNachVorgabe_v1}
28
+\input{alg/grundlagen/terme/Terme_Zuordnen_v1_n1}
35 29
 \input{alg/grundlagen/grundoperationen/multDivi/Ausmultiplizieren_Achtung_v1}
36 30
 
37 31
 \input{alg/grundlagen/terme/Terme_Einsetzen_Mehrparametrig_v3_np}
38 32
 \input{alg/grundlagen/terme/TermWertEinsetzen_v1}
39 33
 
34
+\section{Runden}
35
+\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/Runden_Dezimale_v2}
36
+\input{alg/grundlagen/zahlen/runden/WissenschaftlicheNotation_v1}
37
+
38
+\section{Summenzeichen}
39
+\input{daan/summenzeichen/SummenzeichenAuswerten_v2}
40
+\input{daan/summenzeichen/SummeRechnen_v1}
41
+
40 42
 \section{Betrag}
41 43
 \input{alg/grundlagen/betrag/Betrag_Rechnen_v1_np}
42 44
 \input{alg/grundlagen/betrag/Betrag_Gleichung_v2_np}
43 45
 
46
+
44 47
 %%\section{Was bisher geschah}
45 48
 
46 49
 \end{document}

+ 28
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Lernziele.md Parādīt failu

@@ -0,0 +1,28 @@
1
+Lernziele
2
+---------
3
+6 MT 25o 
4
+
5
+Prüfung 2: Algebra 1
6
+
7
+Mi., 1. Okt.
8
+
9
+-----------------------
10
+Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11
+             Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max eine A4-Seite) + Taschenrechner
12
+
13
+Algebra 1
14
+ Terme
15
+   > Benennen (Summe, Produkt, ... )
16
+	 > Terme auswewerten
17
+
18
+Was bisher geschah: (noch nicht)
19
+Runden
20
+
21
+Was hatten wir schon bei "was bisher geschah"?
22
+Runden
23
+
24
+
25
+Was hatten wir noch nicht bei "was bisher geschah":
26
+Intervallschreibweise
27
+Ordnungsrelationen
28
+Zahlmengen

+ 45
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Lernziele.md~ Parādīt failu

@@ -0,0 +1,45 @@
1
+Lernziele
2
+---------
3
+6 MT 25o 
4
+
5
+Prüfung 1: Algebra 1
6
+
7
+Mi., 10. Sept.
8
+
9
+-----------------------
10
+Hilfsmittel: Teil 1 Schreibzeug
11
+             Teil 2 zusätzlich schriftliche Zusammenfassung (max eine A4-Seite) + Taschenrechner
12
+
13
+Algebra 1
14
+Zahlmengen zuordnen können
15
+Umrechnen Dezimalbruch / echter Bruch
16
+Runden und signifikante Stellen
17
+   Wissenschaftliche Notation
18
+	 Resultate vom Taschenrechner interpretieren
19
+Ordnungsrelationen
20
+Intervallschreibweise
21
+
22
+Neben den Aufgabenblättern und dem Skript kann auch der folgende formative (zählt nicht) Test
23
+als Vorbereitung diesen (Thema Betrag noch nicht):
24
+
25
+https://olat.bms-w.ch/auth/RepositoryEntry/6029786/CourseNode/106261458542740
26
+
27
+Aus alter Aufnahmeprüfung: Wurzelterm vereinfachen.
28
+
29
+
30
+
31
+
32
+
33
+
34
+
35
+
36
+Was bisher geschah: (noch nicht)
37
+
38
+
39
+Was hatten wir schon bei "was bisher geschah"?
40
+--
41
+
42
+
43
+Was hatten wir noch nicht bei "was bisher geschah":
44
+Intervallschreibweise
45
+Runden

+ 38
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil1_OhneTR/Pruefung.tex Parādīt failu

@@ -0,0 +1,38 @@
1
+%%
2
+%% Semesterpruefung BMS
3
+%%
4
+
5
+\input{bmsLayoutPruefung}
6
+
7
+\renewcommand{\pruefungsThema }{AA1}
8
+\renewcommand{\klasse         }{6MT25o}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
10
+\renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 1 ohne TR}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum }{Mi., 1. Okt.}
12
+%% brauchte ca. 15 Minuten
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{}
14
+
15
+%%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16
+\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und
17
+keine weiteren Hilfsmittel; \textbf{Kein} Taschenrechner.}
18
+%%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
19
+
20
+\begin{document}%%
21
+\pruefungsIntro{}
22
+
23
+\newpage
24
+
25
+\section{Algebra I}
26
+\subsection{Terme}
27
+\input{alg/grundlagen/terme/Terme_Zuordnen_v1_n1}
28
+
29
+\input{alg/grundlagen/terme/TermWertEinsetzen_v1}
30
+\input{alg/grundlagen/terme/TermWertEinsetzenParameter_v1}
31
+
32
+\section{Was bisher geschah}
33
+... runden ...
34
+
35
+\section{Bonusaufgabe}
36
+
37
+
38
+\end{document}

+ 1
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil1_OhneTR/PruefungHeader.tex Parādīt failu

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader.tex

+ 1
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil1_OhneTR/PruefungHeader_TRAINER.tex Parādīt failu

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader_TRAINER.tex

+ 1
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil1_OhneTR/clean.sh Parādīt failu

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/clean.sh

+ 1
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil1_OhneTR/dirMake.sh Parādīt failu

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/dirMake.sh

+ 36
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil2_MitTR/Pruefung.tex Parādīt failu

@@ -0,0 +1,36 @@
1
+%%
2
+%% Semesterpruefung BMS
3
+%%
4
+
5
+\input{bmsLayoutPruefung}
6
+
7
+\renewcommand{\pruefungsThema }{AA1}
8
+\renewcommand{\klasse         }{6MT25o}
9
+\renewcommand{\pruefungsNummer}{2}
10
+\renewcommand{\pruefungsTeil  }{Teil 2 mit TR}
11
+\renewcommand{\pruefungsDatum }{Mi., 1. Okt.}
12
+%% brauchte ca. 15 Minuten
13
+\renewcommand{\pruefungsVorgabeZeit}{20'}
14
+
15
+%%\renewcommand{\inPapierform}{\achtAvier}%% es gibt "achtAvier", "openBook"
16
+\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{Erlaubt sind Schreibzeug und ein Taschenrechner, um einfache Berechnungen durchzuführen.}
17
+%%\renewcommand{\pruefungsHilfsmittel}{\defaultHiflsmittelMitRechner{}}
18
+
19
+\begin{document}%%
20
+\pruefungsIntro{}
21
+
22
+\newpage
23
+
24
+\section{Algebra I}
25
+
26
+\subsection{Terme}
27
+
28
+%%\section{Was bisher geschah}
29
+\newpage
30
+
31
+\section{Was bisher Geschah}
32
+... runden ...
33
+
34
+\section{Bonusaufgabe}
35
+\input{alg/grundlagen/zahlen/Dezimalbrueche_v4}
36
+\end{document}

+ 1
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil2_MitTR/PruefungHeader.tex Parādīt failu

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader.tex

+ 1
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil2_MitTR/PruefungHeader_TRAINER.tex Parādīt failu

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/inputs/PruefungHeader_TRAINER.tex

+ 1
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil2_MitTR/clean.sh Parādīt failu

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/clean.sh

+ 1
- 0
10_01_6MT25o_pr2_AA1/Teil2_MitTR/dirMake.sh Parādīt failu

@@ -0,0 +1 @@
1
+/home/phi/mgit/pruefungen/dirMake.sh

Notiek ielāde…
Atcelt
Saglabāt